Blickfang

Bild: GF Machining Solutions GmbH
Bild: GF Machining Solutions GmbH
Blickfang: Your experience + Our solutions

Blickfang: Your experience + Our solutions

GF Machining Solutions ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fräs-, Laser-, 3D-Druck- und Erodiermaschinen sowie den passenden Tooling- und Automationslösungen, welche das Unternehmen von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung kompletter Fertigungsanlagen als Full Service aus einer Hand anbietet. GF Machining Solutions stellt auf der Moulding Expo in Stuttgart vom 13. bis zum 16. Juni 2023 in Halle 1 | Stand G21 aus getreu dem Motto „Your experience + Our solutions“.

mehr lesen
Bild: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Bild: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Grob feiert Jubiläum: 20 Jahre Hausmesse

Grob feiert Jubiläum: 20 Jahre Hausmesse

Im Jahr 2003 feierte die Grob Hausmesse in Mindelheim ihre große Premiere. Damals unter dem Motto „Neue Ideen will man nur selten für sich behalten“ wurde ein neues, zukunftsweisendes Maschinenkonzept vorgestellt. Auch jetzt, 20 Jahre später, möchte Grob dieses Motto beibehalten und lässt sich erneut vom 21. bis zum 24. März 2023 in noch nie dagewesenem Ausmaß hinter die Kulissen schauen und zeigt seine zukunftsweisenden Technologien hautnah.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Blickfang: Schweizer Innovationen erlebbar

Blickfang: Schweizer Innovationen erlebbar

GF Machining Solutions ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fräs-, Laser-, 3D-Druck- und Erodiermaschinen sowie den passenden Tooling- und Automationslösungen, welche das Unternehmen von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung von kompletten Fertigungsanlagen als Full Service aus einer Hand anbietet. In den letzten Monaten hat GF Machining Solutions Neuheiten in verschiedenen Technologien auf den Markt gebracht, die das Unternehmen auf der AMB vorstellen wird.

mehr lesen
Bild: ISCAR Germany GmbH
Bild: ISCAR Germany GmbH
Blickfang: Effiziente Hochleistungsbohrer

Blickfang: Effiziente Hochleistungsbohrer

Iscar hat die Logiq-Produktfamilien auf den Markt gebracht, um aktuelle Herausforderungen in der Zerspanung wie mehr Effizienz, Bearbeitung kleiner Durchmesser und vibrationsdämpfende Schnitte zu meistern. Für das Bohren ist nach intensiver Entwicklungszeit die Logiq 3 Cham-Linie entstanden. Diese verfügt über auswechselbare Köpfe mit drei Schneiden – Anwender verkürzen damit die Zykluszeiten um bis zu 50 Prozent.

mehr lesen
Bild: ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG (AMF)
Bild: ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG (AMF)
Blickfang: Spannmodule pulverisieren Rüstzeiten

Blickfang: Spannmodule pulverisieren Rüstzeiten

Durch den Einsatz von AMF-Nullpunktspannsystemen werden Spannvorgänge und Rüstzeiten für die Fertigung geradezu pulverisiert. Hier geschieht dies über direkt sowohl in das Werkstück als auch in die Grundplatte eingebrachte Spannbolzen. Der Clou liegt dabei in einem konsequent und durchdacht modularisierten Baukasten aus Basiselementen, Fußelementen, Zwischenelementen und Aufbauelementen.

mehr lesen
Bild: Iscar Germany GmbH
Bild: Iscar Germany GmbH
Blickfang: Alleskönner für hohe Zeitspanvolumen

Blickfang: Alleskönner für hohe Zeitspanvolumen

Mit der neuen Neofeed FFQ8-Fräser-Familie von Iscar können Anwender die Wendeschneidplatte sowohl zum effizienten Hochvorschub- als auch zum dynamischen Planfräsen einsetzen. Sie erzielen damit deutlich bessere Ergebnisse als mit herkömmlichen Fräsern. Das Portfolio der multifunktionalen Neofeed FFQ8 umfasst wirtschaftliche Wendeschneidplatten (WSP) mit acht Schneiden – zum Hochvorschubfräsen mit einem Anstellwinkel von zwölf Grad sowie zum dynamischen Planfräsen mit 22,5 Grad Anstellung.

mehr lesen
Bild: Renishaw GmbH
Bild: Renishaw GmbH
Blickfang: Blue is beautiful

Blickfang: Blue is beautiful

Berührungslose Laser-Werkzeugmesssysteme in Werkzeugmaschinen arbeiten mit einem zwischen dem Sender und Empfänger verlaufenden Laserstrahl, sodass ein Schneidwerkzeug durch den Strahl geführt werden kann. Damit lassen sich Werkzeugbrüche sowie die Länge und der Durchmesser des aktuell eingesetzten Werkzeugs erfassen. Sowohl thermische Einflüsse als auch Werkzeugverschleiß sind auf diese Weise kompensierbar.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - Nico Sauermann
Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - Nico Sauermann
Hochleistungsreiben

Hochleistungsreiben

Enge Bohrungstoleranzen, hohe Oberflächengüten und nahezu perfekte Zylindrizität: Das Reiben ist oft der letzte Bearbeitungsschritt beim Fertigen präziser Bohrungen. Neben HSS (High Speed Steel)-Reibahlen zeigen hier immer mehr spezielle Hochleistungsreibsysteme ihre Stärken. Der Werkzeughersteller Paul Horn aus Tübingen bietet mit dem Reibsystem DR ein eigenes Produktportfolio für die wirtschaftliche Endbearbeitung von Bohrungen.

Bild: ISCAR Germany GmbH
Bild: ISCAR Germany GmbH
Präzisionsstechsystem erweitert

Präzisionsstechsystem erweitert

Iscar hat sein fünfschneidiges Präzisionsstechsystem Pentacut um eine ganze Reihe nützlicher Features erweitert. Auf der Liste stehen neue Spanformer, Schneideinsätze zum butzenfreien Abstechen, zusätzliche Beschichtungen sowie Jetcut-Werkzeughalter und -adapter. Diese bringen das Kühlmittel direkt in die Schnittzone.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Fertigung: Wenn aus Daten Wissen wird

Fertigung: Wenn aus Daten Wissen wird

Eine wirtschaftliche Fertigung hängt im Wesentlichen von den verfügbaren Informationen ab. Alle Daten im Zugriff zu haben, bringt enorme Vorteile, um kostenintensive Faktoren wie CNC-Maschinen und Arbeitskräfte zu organisieren, effizient zu produzieren, eine hohe Qualität zu erreichen und den Ausschuss zu verringern. Eine zentrale Datenplattform, beispielsweise von Coscom, hilft hierbei.

Bild: P. E. Schall GmbH & Co. KG
Bild: P. E. Schall GmbH & Co. KG
Motek/Bondexpo 2023 als Plattform für Fachgespräche und Geschäftserfolge

Motek/Bondexpo 2023 als Plattform für Fachgespräche und Geschäftserfolge

Im Messeherbst gehört das traditionelle Duo Motek/ Bondexpo zum Highlight der Branche. Vom 10. bis zum 13. Oktober 2023 öffnet die 41. Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, zusammen mit der 16. Bondexpo, internationale Fachmesse für Klebtechnologie, in Stuttgart die Tore. Im Mittelpunkt steht die industrielle Produktion als Gesamtsystem – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettlösungen.

Bild: Sandvik Coromant GmbH
Bild: Sandvik Coromant GmbH
Hochwertige Aluminiumgewinde prozesssicher erstellen

Hochwertige Aluminiumgewinde prozesssicher erstellen

Das Gewindebohren ist oft der letzte Arbeitsgang an einem Bauteil. Daher ist es wichtig, dass das Werkzeug nicht bricht, weshalb Prozesssicherheit und vorhersagbare Standzeiten von größter Bedeutung sind. Die Werkzeuge CoroTap 100 und 400 von Sandvik Coromant mit optimierter Zerspanungsleistung in Aluminium erfüllen hohe Anforderungen an die Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit bei konstanter Werkzeugstandzeit.

Bild: Wittenstein SE
Bild: Wittenstein SE
Performantes Planetengetriebe mit Präzision

Performantes Planetengetriebe mit Präzision

Wittenstein Alpha präsentiert das NTP als neuestes Planetengetriebe der Alpha Value Line. Wichtigste Leistungsmerkmale, die es in kostensensitiven Anwendungsfeldern für Präzisionsgetriebe vom aktuellen Marktstandard abheben, sind ein deutlich minimiertes Verdrehspiel für mehr Bewegungs- und Wiederholgenauigkeit sowie die verbesserte Aufnahmefähigkeit hoher externer Kräfte – erreicht durch ein besonders standfestes Wälzlager am Abtrieb. Zudem überzeugt das Planetengetriebe NTP dank einer optimierten Mikrogeometrie der Verzahnung durch signifikant verbesserte Gleichlaufeigenschaften.