Automation

Video: TeDo Verlag GmbH
Video: TeDo Verlag GmbH
Absoluter Präzision verpflichtet (mit dima-Video)

Absoluter Präzision verpflichtet (mit dima-Video)

Die Unternehmen der Junker Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben hochpräzise Schleifmaschinen zur Bearbeitung unterschiedlichster Materialien sowie Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung. 2023 luden die Schwarzwälder erstmals zu den Open House Days ins Stammwerk in Nordrach ein – eine ausgezeichnete Gelegenheit für das dima Team, sich vor Ort ein Bild von einem technologisch und menschlich ganz besonderen Betrieb zu machen.

mehr lesen
Bild: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Bild: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Fachartikel: Als Partner des Automobilbaus neu positioniert

Fachartikel: Als Partner des Automobilbaus neu positioniert

Was bei Grob einst mit einer ausgestellten Maschine begann, hat sich beim 20-jährigen Open-House-Jubiläum zu einer Leistungsschau mit 31 Bearbeitungszentren auf 5.000m² entwickelt. Es wurden nicht nur die neuesten Trends auf CNC-Seite, sondern auch spannende Entwicklungen in Sachen Anlagenbau und Automation präsentiert – denn der Maschinenbauer befindet sich mitten im Transformationsprozess: Er positioniert sich weiterhin als Partner der Automobilindustrie, jedoch verstärkt mit Blick auf die Elektromobilität.

mehr lesen
Bild: Automation24 GmbH
Bild: Automation24 GmbH
Konfigurierbare Sicherheitslösungen

Konfigurierbare Sicherheitslösungen

Um den stetig wachsenden und sich ändernden Sicherheitsauflagen bei modernen Produktionsanlagen gerecht zu werden, baut Automation24 sein Angebot an Sicherheitstechnik sukzessive aus. So sorgen die Sicherheitsschaltleisten und -bumper vom Hersteller ASO Safety Solutions für ein sicheres Stoppen von Systemen und für die Sicherung an Quetsch- und Scherkanten. Beide Komponenten sind im Online-Shop konfigurierbar und lassen sich auf die werkseigenen Bedingungen anpassen.

mehr lesen
Bild: IPF Electronic GmbH
Bild: IPF Electronic GmbH
Selbstlernende Sensoren

Selbstlernende Sensoren

Farbsensoren von IPF Electronic lassen sich auch als selbstlernende Kontrastsensoren einsetzen und sind aufgrund einer effektiven Verschmutzungskompensation für die Kontrolle von Sprühprozessen besonders geeignet. Die Farbsensoren der Reihen OF50, OF51 und OF65 sind als vielfach bewährte optische Lösungen ein fester Bestandteil des Produktportfolios.

mehr lesen
Bild: GF Machining Solutions GmbH
Bild: GF Machining Solutions GmbH
Blickfang: Your experience + Our solutions

Blickfang: Your experience + Our solutions

GF Machining Solutions ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fräs-, Laser-, 3D-Druck- und Erodiermaschinen sowie den passenden Tooling- und Automationslösungen, welche das Unternehmen von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung kompletter Fertigungsanlagen als Full Service aus einer Hand anbietet. GF Machining Solutions stellt auf der Moulding Expo in Stuttgart vom 13. bis zum 16. Juni 2023 in Halle 1 | Stand G21 aus getreu dem Motto „Your experience + Our solutions“.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Fünf Prozent mehr Aufträge

Fünf Prozent mehr Aufträge

Der Auftragseingang der Maschinenfabrik Berthold Hermle erhöhte sich in den ersten drei Monaten 2023 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum trotz der gesamtwirtschaftlichen Abkühlung konzernweit um 5,2% auf 144,2 Mio. Euro (Vorjahr: 137,1 Mio. Euro). Das Unternehmen verzeichnete einen anhaltend hohen Bedarf an Automationslösungen mit Hermle-eigenen Digitalisierungskomponenten und profitierte von mehreren großen Einzelprojekten. Die neuen Bestellungen aus dem Ausland stiegen um 10,4% auf 99,5 Mio. Euro (Vj. 90,1 Mio. Euro).

mehr lesen
Bild: AMA Service GmbH
Bild: AMA Service GmbH
20 Prozent mehr Besucher auf der Sensor+Test

20 Prozent mehr Besucher auf der Sensor+Test

Nach drei Messetagen ziehen die Aussteller der Sensor+Test 2023 sowie der Veranstalter AMA Service ein positives Fazit. Insgesamt fanden über 5.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland ihren Weg in die Nürnberger Messehallen und damit rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Aussteller lag mit 338 zwar knapp unter der des Vorjahres, wobei der Anteil der Aussteller aus dem Ausland mit 40 Prozent jedoch wieder deutlich angestiegen ist.

mehr lesen
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Titelstory: Spannende Module setzen Impuls für die Zukunft (mit Video)

Titelstory: Spannende Module setzen Impuls für die Zukunft (mit Video)

Beim Unternehmen G. Kraft Maschinenbau befindet sich für die zerspanende Bearbeitung großformatiger Schweißbaugruppen Magnetspanntechnik von Schunk im Einsatz. Mit den standardisierten Magnetspannplatten Magnos MFRS sind die Bauteile sicher und verspannungsarm aufspannbar. Die Lösung beeindruckt durch Flexibilität, Ergonomie und Zukunftssicherheit. Der Anwender profitiert durch zuverlässige Prozesse und mehr Wirtschaftlichkeit – nicht zuletzt aufgrund einwandfreier Bearbeitungsqualität.

mehr lesen
Bild: Bosch Rexroth AG
Bild: Bosch Rexroth AG
Vorstand neu aufgestellt

Vorstand neu aufgestellt

Bosch Rexroth plant, weiterhin stärker als der Markt zu wachsen, wobei der Bereich Fabrikautomation besonders deutlich zulegen soll. Die neue Aufstellung des Vorstands unterstützt diese Wachstumspläne: Die bisher von Thomas Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt. Damit kann sich Roland Bittenauer (im Bild links) als Vertriebs- und Marketing-Vorstand voll auf dieses Aufgabenfeld konzentrieren. Das Automationsgeschäft wird nun mit Thomas Fechner (rechts im Bild) erstmals von einem Vorstandsmitglied verantwortet, das keine weitere funktionale Aufgabe hat.

mehr lesen
dima VIDEO von der Hermle Hausausstellung 2023 in Gosheim
dima VIDEO von der Hermle Hausausstellung 2023 in Gosheim
Gelungene Hausausstellung 2023 in Gosheim (mit dima Video)

Gelungene Hausausstellung 2023 in Gosheim (mit dima Video)

Für vier Tage öffnete die Maschinenfabrik Berthold Hermle im Frühjahr wieder die Tore zu ihrer traditionellen Hausausstellung. Über 1.100 Firmen und 2.500 Besucher – inklusive etwa 800 internationaler Gäste – konnten sich in Gosheim ein umfassendes Bild machen über Produkte, Automationssysteme, Digitalisierung, Industrie 4.0-Lösungen und die Hermle Dienstleistungen wie die Servicekompetenz, den Bereich Generative Fertigung und die Hermle-Anwenderschule.

mehr lesen
Bild: Klingelnberg GmbH
Bild: Klingelnberg GmbH
Präzisionsmesstechnik mal 3

Präzisionsmesstechnik mal 3

Die 35. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – lädt vom 9. bis zum 12. Mai 2023 in Stuttgart ein. Auch das Maschinenbauunternehmen Klingelnberg präsentiert erneut sein Leistungsportfolio. Im Messegepäck in Halle 7, Stand 7307 mit dabei: Die Präzisionsmesszentren P 152 für mittelgroße Verzahnungen sowie P 26 und P 40 mit optischer Messtechnik und der
bewährten Universalität in der Messtechnik.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Plattformanbieter holt Branchenexperten an Bord

Plattformanbieter holt Branchenexperten an Bord

Laserhub, ein B2B-Technologieunternehmen und Betreiber der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung von zeichnungsgebundenen Dreh- und Drehfrästeilen sowie Rohrprofilen, schafft eine neue Führungsposition und holt mit Guido Schumacher einen bekannten Branchenexperten in die Geschäftsleitung (Bild). Dieser will als Director Sales die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter vorantreiben und Laserhub noch stärker an den Bedürfnissen seiner Kunden ausrichten.

Bild: norelem Normelemente KG
Bild: norelem Normelemente KG
Angebot an Scharnieren erweitert

Angebot an Scharnieren erweitert

Norelem vergrößert sein Scharniersortiment um zwei neue Serien im Bereich Edelstahl. Die Scharniere aus hochwertigem A4 1.4401 werden als Ausführung mit Befestigungsbohrung oder -schraube angeboten. Sie sind für innenliegende Türen geeignet und werden sichtbar verbaut, lassen sich links wie rechts einsetzen und besitzen einen Öffnungswinkel von 180°.

Bild: MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Bild: MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
dima-Interview: „Nachhaltig sauber“

dima-Interview: „Nachhaltig sauber“

Wirtschaftlich und ökologisch zu produzieren ist neben vielen anderen Herausforderungen zurzeit das Thema Nummer eins im Produktionsalltag. Es gilt sowohl die Produktivität und Qualität zu steigern als auch nachhaltige Fertigungsmodelle zu verfolgen. Damit dies gelingt, sind viele innovative Ideen gefragt. So auch in der Bauteilreinigung. Die Geschäftsführer Stefan Schaal und Armand Oostendorp von Mafac aus Alpirsbach sprechen im dima-Interview über Nachhaltigkeit in der Produktion aus Sicht der industriellen Teilereinigung.

Bild: DELO Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG
Bild: DELO Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG
Umsatz deutlich gesteigert

Umsatz deutlich gesteigert

Im Geschäftsjahr 2022/23 (bis 31. März) erzielte Delo einen Umsatz von knapp 205 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für den Hersteller von Hightech-Klebstoffen und anderen multifunktionalen Materialien erwiesen sich insbesondere Japan und die USA als Wachstumstreiber. Der Anteil der Region Amerika am Gesamtumsatz stieg dadurch auf 18 Prozent.

Bild: Römheld GmbH
Bild: Römheld GmbH
Bohrungsspanner für verzugsfreie 5-Seitenbearbeitungen

Bohrungsspanner für verzugsfreie 5-Seitenbearbeitungen

Für das platzsparende axiale Spannen von Werkstücken stellt Römheld eine Baureihe exzentrischer und mittiger Bohrungsspanner vor. Die Modelle dienen dem konturnahen verzugsfreien Spannen von Bauteilen mit Bohrungen zwischen 5,5 und 13mm. Da diese direkt auf die gehärteten Auflagen der Spannelemente niedergezogen werden, verformen sie sich beim Spannen nicht. Mittels schnell austauschbarer Spannbuchsen sind sie rasch an unterschiedliche Bohrungsgrößen anpassbar. Das Spannelement selbst verbleibt dabei in seiner Vorrichtung.

Bild: Hoffmann SE
Bild: Hoffmann SE
Individuell angepasster Gehörschutz

Individuell angepasster Gehörschutz

An lärmbelasteten Arbeitsplätzen ist das Tragen von Gehörschutz oft notwendig, ab 85 dB(A) sogar Pflicht. In der metallbearbeitenden Fertigung werden den Mitarbeitern dazu häufig Einweg-Gehörschutzstöpseln zur Verfügung gestellt. Schlechtsitzende Gehörschützer beeinträchtigen jedoch das Wohlbefinden des Personals, denn jedes Ohr ist anders. Die Hoffmann Group mit Sitz in München hat deshalb ihr Sortiment um individuell gefertigte lärmdämpfende Otoplastiken von Cotral Lab, dem Marktführer des angepassten Gehörschutzes, erweitert.