Werkzeuge + Spannmittel

Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Automation in Hannover

Automation in Hannover

Wenn vom 17. bis zum 21. April 2023 internationale Unternehmen auf der Weltleitmesse in Hannover zusammenkommen, setzen sie alle ihre eigenen Schwerpunkte – und haben doch eines gemeinsam: Sie stehen aktuell vor großen Aufgaben, die ein tiefgreifendes Umdenken verlangen. Neben drängenden Fragen zur Energiesicherheit und funktionierender Lieferketten stehen Megathemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blickpunkt. Dass beide Themen Hand in Hand gehen, vermittelt der Automatisierungsspezialist Schunk und legt den Fokus in Hannover (Halle 6, Stand F21) bewusst auf den offenen Dialog.

mehr lesen
Bild: Messe Erfurt GmbH
Bild: Messe Erfurt GmbH
VDMA kooperiert mit der Rapid.Tech 3D

VDMA kooperiert mit der Rapid.Tech 3D

Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D. Das haben der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sowie die Messe Erfurt in einem Kooperationsvertrag vereinbart. VDMA Additive Manufacturing (AM) wird sich zudem bereits auf der diesjährigen Rapid.Tech 3D vom 9. bis zum 11. Mai 2023 in Erfurt mit einem Format zum Thema Bildung engagieren.

mehr lesen
Bild: Sumitomo Electric Hartmetall GmbH
Bild: Sumitomo Electric Hartmetall GmbH
Fachartikel: Benchmark in der Stahlbearbeitung

Fachartikel: Benchmark in der Stahlbearbeitung

Sie gilt nach wie vor als hohe Schule: Die effektive und gleichzeitig wirtschaftliche Bearbeitung von Stählen mit unterschiedlichen Kohlenstoffgehalten. Die Schwierigkeiten beim Zerspanen solcher Materialien sind ebenso vielfältig wie die unterschiedlichen Zusammensetzungen und Härtegrade der zu bearbeitenden Werkstücke. All diese Kombinationen sind eine echte Herausforderung für die einzusetzenden Werkzeuge – Sumitomo Electric Hartmetall gelingt hier nun erneut ein entscheidender Wurf.

mehr lesen
Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
Langlebige 3D-Druck-Teile

Langlebige 3D-Druck-Teile

Mit iglidur i3000 stellt Igus das weltweit erste 3D-Druck-Resin speziell für den DLP-3D-Druck von Verschleißteilen vor. Damit ist die additive Fertigung besonders kleiner und präziser Bauteile mit einer 30- bis 60-fach höheren Lebensdauer als bei herkömmlichen 3D-Druck-Harzen möglich. Parallel dazu erweitert der Anbieter seinen 3D-Druckservice um DLP-Drucker, die eine Auflösung von 0,035mm erreichen.

mehr lesen
Bild: Tungaloy Germany GmbH
Bild: Tungaloy Germany GmbH
Passende Tools für Edelstahl

Passende Tools für Edelstahl

Edelstahl zeichnet sich durch eine gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Druckbelastbarkeit und besondere Zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen aus. Die Materialzusammensetzung beansprucht jedoch Werkzeuge extrem, weshalb die spanende Bearbeitung von Edelstahl eine Herausforderung bleibt. Die speziell dafür entwickelten Tools von Hahn+Kolb aus Ludwigsburg sorgen für einen wirtschaftlichen und effizienten Werkzeugeinsatz.

mehr lesen
Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - - Nico Sauermann
Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - - Nico Sauermann
Team Zukunft auf den Dreh- und Spantagen 2023

Team Zukunft auf den Dreh- und Spantagen 2023

Die Komplettlösung auf einem Messestand erhalten – das geht auf den Dreh- und Spantagen DST 2023 beim ‚Team Zukunft‘. Ziel ist, mit Markt- und Technologieführern der Branche auf der Veranstaltung vom 29. bis zum 31. März in Villingen-Schwenningen die gesamte Prozesskette abzubilden.

mehr lesen
Bild: Walter AG
Bild: Walter AG
CBN-Drehsorte zur ISO H-Bearbeitung (mit Video)

CBN-Drehsorte zur ISO H-Bearbeitung (mit Video)

Mit Wendeschneidplatten der neuen CBN-Sorte WBH20C präsentiert Walter erstmals einen selbst entwickelten Schneidstoff. Die Werkzeuge sind als Vollradius- und V-Geometrie-Platte mit WL-Formschluss – wahlweise mit und ohne Wiper-Geometrie bei ISO-Platten – erhältlich. Die CBN-Wendeschneidplatten mit der neu entwickelten HiPIMS-Beschichtung sind einzigartig im Markt.

mehr lesen
Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - Nico Sauermann
Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - Nico Sauermann
Fachartikel: Werkzeuge fürs Langdrehen und die Mikrozerspanung

Fachartikel: Werkzeuge fürs Langdrehen und die Mikrozerspanung

Bauteile mit 0,1mm Außendurchmesser, 5µm beim Vorschub und Einstiche von 0,5mm – willkommen in der Welt der Mikrozerspanung! Bei Spantiefen bis zu 0,01mm stellen die Anwender ausgesprochen hohe Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge. Horn hat mit dem µ-Finish-System für die Mikrozerspanung sowie weiteren Werkzeugsystemen und Fertigungsprozessen für Langdrehmaschinen passende Lösungen entwickelt.

mehr lesen
Bild: MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
Bild: MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
Success-Story: Außenreiben von Drehteilen

Success-Story: Außenreiben von Drehteilen

Drehteile in hoher Stückzahl zu fertigen, ist ein heiß umworbener Markt. Neben Bauteilqualität auf oberstem Niveau gehören Kostensenkungen zum oberen Gebot. Die ideale Maschinennutzung setzt daher optimale Werkzeuge voraus. Dabei kann die Unterstützung durch einen innovativen Werkzeughersteller wie Mapal entscheidend sein.

mehr lesen
Bild: Laboratorium Fertigungstechnik LaFT Hamburg
Bild: Laboratorium Fertigungstechnik LaFT Hamburg
Trendbericht: EMO Hannover 2023 – Fokusthema Nachhaltigkeit

Trendbericht: EMO Hannover 2023 – Fokusthema Nachhaltigkeit

Klimawandel, Umweltschutz, Energie- und Materialeffizienz – das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den absoluten Megatrends. Auch auf der EMO Hannover 2023 wird es im Fokus stehen. Doch wie lassen sich Nachhaltigkeitsziele praxisnah und vor allem auch belegbar realisieren? Konkret umgesetzte Projekte von Fertigungsunternehmen und Forschungsinstituten zeigen nachfolgend auf, wie sich nachweislich ressourcenschonender produzieren lässt.

mehr lesen
Bild: Oemeta Chemische Werke GmbH
Bild: Oemeta Chemische Werke GmbH
Interview: Wie gelingt Nachhaltigkeit bei Kühlschmierstoffen?

Interview: Wie gelingt Nachhaltigkeit bei Kühlschmierstoffen?

Wenn ein Unternehmen, das ‚Chemische Werke‘ im Namen führt, sich der Nachhaltigkeit verschreibt, tauchen Fragen auf. Die hat sich der Kühlschmierstoffhersteller Oemeta Chemische Werke aus Uetersen auch gestellt. Was mit einem Gedanken beginnt, wird schnell zu einem strukturierten Herzensprojekt – inzwischen tagtäglich gelebt. Wir fragen Mitinitiatorin Andrea Rave, wie das gelingt.

mehr lesen
Bild: Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG
Bild: Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG
Ganzheitlich optimierte keramische Hochleistungsschleifmittel

Ganzheitlich optimierte keramische Hochleistungsschleifmittel

Klingspor aus Haiger stellt die Cevolution-Technologie vor. Produkte mit dieser Technologie sind keramische Hochleistungsschleifmittel, die vollständig aufeinander abgestimmt sind: Je nach Anwendungsgebiet werden die einzelnen Komponenten, aus denen das Schleifmittel aufgebaut ist, verändert und abgestimmt, bis schließlich nach zahlreichen Versuchen die beste Leistung aus dem keramischen Korn herausgeholt ist.

mehr lesen
Bild: Wohlhaupter GmbH
Bild: Wohlhaupter GmbH
Ausgezeichnetes Engagement für Nachhaltigkeit

Ausgezeichnetes Engagement für Nachhaltigkeit

Die Stadt und der Landkreis Esslingen haben Wohlhaupter das ‚Ökoprofitsiegel‘ verliehen. Damit zeichnen sie den wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit aus, den das Unternehmen mit Sitz in Frickenhausen leistet. Verantwortung für Mensch und Umwelt ist fest im Markenkern von Wohlhaupter verankert: Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen setzt sich u.a. als Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence für die Einführung und Umsetzung von technischen Nachhaltigkeitslösungen, ressourceneffizienter Produktion und verantwortungsvoller Unternehmensführung ein.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Boschert GmbH & Co. KG
Bild: Boschert GmbH & Co. KG
Kupfer- und Alu-Bearbeitung auf der Hannover Messe

Kupfer- und Alu-Bearbeitung auf der Hannover Messe

Zusammen mit Systempartner Stierli legt Boschert seinen Schwerpunkt bei der Hannover Messe vom 17. bis zum 21. April 2023 auf die Kupferbearbeitung. In Halle 12 – Stand D56 zeigen die Blechbearbeitungsspezialisten aus dem Südschwarzwald u.a. das überarbeitete Kupfer-Bearbeitungszentrum CU-Flex mit seinen drei Stationen zum Stanzen, Biegen und Scheren sowie ihre für die Kupfer- und Aluminiumbearbeitung ausgelegte Stanzmaschine CU Profi der aktuellen Generation.

Bild: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Bild: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Auftragseingang erreicht neuen Bestwert

Auftragseingang erreicht neuen Bestwert

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle aus Gosheim entwickelte sich im Geschäftsjahr 2022 besser als erwartet. Der Konzernumsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinen- und Automationsspezialisten stieg gegenüber dem Vorjahr nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen um rund 26% auf circa 474 Mio. Euro (Vorjahr. 376,0 Mio. Euro), wobei das Auslandsvolumen etwas stärker zulegte als der Inlandsumsatz.

Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Hannover Messe 2023 – Treffpunkt der Industrie

Hannover Messe 2023 – Treffpunkt der Industrie

Energiekosten, Stabilisierung von Lieferketten, Nachhaltigkeit – die mit diesen Megatrends verbundenen Herausforderungen bedingen den konsequenten Einsatz von Hochtechnologie und innovativen industriellen Lösungen. Die Hannover Messe vom 17. bis zum 21. April verbindet in einzigartiger Weise die Darstellung entsprechender Hightech-Angebote aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft.

Bild: U.I. Lapp GmbH
Bild: U.I. Lapp GmbH
Fachartikel: Mehr Service wagen!

Fachartikel: Mehr Service wagen!

Unternehmen sind gefordert, sich neu zu erfinden: weg vom reinen Hersteller, hin zum ganzheitlichen Problemlöser. Denn Kunden wollen nicht einfach nur Produkte kaufen, sie wollen Lösungen. Lapp beschäftigt sich schon lange mit dieser Frage: Der Experte für Verbindungstechnologie bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Services. Neu im Portfolio ist nun der Health Check Service zur Überwachung der Daten-Infrastruktur im Bereich Industry of Things.

Bild: Open Mind Technologies AG
Bild: Open Mind Technologies AG
CAM-Software erhält besonderes Qualitätssiegel

CAM-Software erhält besonderes Qualitätssiegel

Hypermill von Open Mind trägt das Qualitätssiegel ‚DMQP‘ (DMG Mori Qualified Products) und ist damit Teil des DMG Mori Produktkonfigurators. Darin können Kunden mit der Konfiguration von Werkzeugmaschinen auch gleich Werkzeuge, Spannmittel und weitere vom Maschinenhersteller mit Hauptsitz in Bielefeld empfohlene Produkte zu vergünstigten Preisen bestellen – darunter auch die CAD/CAM-Suite Hypermill.

Bild: IPF Electronic GmbH
Bild: IPF Electronic GmbH
„Viel zu hell hier“

„Viel zu hell hier“

Mit dem VY000007 stellt ipf electronic ein neues Helligkeitsmodul vor, mit dem die Leuchtstärke von besonders lichtstarken LED-Arbeitsplatz- oder Maschinenleuchten stufenlos variiert werden kann. Auf diese Weise lässt sich die jeweils gewünschte Helligkeit einer LED-Leuchte stets dem individuellen Bedarf anpassen und somit beispielsweise ein Handarbeitsplatz optimal ausleuchten.

Bild: Wittenstein SE
Bild: Wittenstein SE
Antriebsspezialisten auf der Hannover Messe 2023

Antriebsspezialisten auf der Hannover Messe 2023

Der Anbieter Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe (Halle 6, Stand D23) unter den Leitgedanken ‚Shaping the world of cybertronic motion‘. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme (FTS).

Bild: Pilz GmbH & Co. KG
Bild: Pilz GmbH & Co. KG
Success-Story: „Das hat Charme“

Success-Story: „Das hat Charme“

Das Timing hätte nicht besser kein können. Andreas Flatscher, Electrical Engineer bei der Firma Micado, arbeitete gerade das Safety-Konzept für eine Inline-Messstation aus … da landete ein Newsletter in seinem Posteingang, der die Einführung eines neuen Sicherheitsschaltgeräts aus dem Hause Pilz ankündigte. Dieses bot nicht nur genau die Funktionalität, die er für „seine“ Applikation benötigte, sondern überzeugte auch mit einem weiteren kundenfreundlichen Feature: Das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ wird vorkonfiguriert und einbaufertig geliefert.