
Emag verfügt über ein breites Technologie- und Anwendungs-Knowhow. Dabei beherrschen die süddeutschen Maschinenbauer die gesamte Prozesskette von der Weich- bis zur Hartbearbeitung. Mit der Übernahme baut das Unternehmen sein Technologiespektrum gezielt um die Verzahnverfahren Schaben, Wälzstoßen, Zahnflankenschleifen sowie auch Profil- und Wälzschleifen aus. Die Verfahren stellen eine passgenaue Ergänzung des vorhandenen Verzahnungs-Portfolios der Süddeutschen dar, zu dem beispielsweise Wälzfräsen, Anfasen und Entgraten gehören. Letztlich profitiert der gesamte Emag Maschinenbau von dieser Investition, denn es werden neue ganzheitliche Produktionslösungen möglich. Sie reichen von der ersten Dreh- und Verzahnungsbearbeitung eines Rohlings über das Schleifen von diversen Schultern bis zum abschließenden Zahnflankenschleifen – Letzteres per Samputensili-Technologie.