Messen und Veranstaltungen

Video: TeDo Verlag GmbH
Video: TeDo Verlag GmbH
Absoluter Präzision verpflichtet (mit dima-Video)

Absoluter Präzision verpflichtet (mit dima-Video)

Die Unternehmen der Junker Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben hochpräzise Schleifmaschinen zur Bearbeitung unterschiedlichster Materialien sowie Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung. 2023 luden die Schwarzwälder erstmals zu den Open House Days ins Stammwerk in Nordrach ein – eine ausgezeichnete Gelegenheit für das dima Team, sich vor Ort ein Bild von einem technologisch und menschlich ganz besonderen Betrieb zu machen.

mehr lesen
Bild: GF Machining Solutions GmbH
Bild: GF Machining Solutions GmbH
Blickfang: Your experience + Our solutions

Blickfang: Your experience + Our solutions

GF Machining Solutions ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fräs-, Laser-, 3D-Druck- und Erodiermaschinen sowie den passenden Tooling- und Automationslösungen, welche das Unternehmen von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung kompletter Fertigungsanlagen als Full Service aus einer Hand anbietet. GF Machining Solutions stellt auf der Moulding Expo in Stuttgart vom 13. bis zum 16. Juni 2023 in Halle 1 | Stand G21 aus getreu dem Motto „Your experience + Our solutions“.

mehr lesen
Bild: AMA Service GmbH
Bild: AMA Service GmbH
20 Prozent mehr Besucher auf der Sensor+Test

20 Prozent mehr Besucher auf der Sensor+Test

Nach drei Messetagen ziehen die Aussteller der Sensor+Test 2023 sowie der Veranstalter AMA Service ein positives Fazit. Insgesamt fanden über 5.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland ihren Weg in die Nürnberger Messehallen und damit rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Aussteller lag mit 338 zwar knapp unter der des Vorjahres, wobei der Anteil der Aussteller aus dem Ausland mit 40 Prozent jedoch wieder deutlich angestiegen ist.

mehr lesen
Bild: Aptean GmbH
Bild: Aptean GmbH
Integriertes Qualitätsmanagement

Integriertes Qualitätsmanagement

Aptean präsentiert vom 9. bis zum 12. Mai 2023 auf der internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung Control in Stuttgart sein MES-Knowhow für die fertigende Industrie. Im Fokus steht die langjährige MES-Kompetenz von Syncos als Teil der Aptean-Gruppe. Die Software Aptean MES Syncos Edition bietet horizontal integriertes CAQ, BDE /MDE (Betriebs- /Maschinendatenerfassung) und Personalmanagement ohne zusätzliche Schnittstellen.

mehr lesen
dima VIDEO von der Hermle Hausausstellung 2023 in Gosheim
dima VIDEO von der Hermle Hausausstellung 2023 in Gosheim
Gelungene Hausausstellung 2023 in Gosheim (mit dima Video)

Gelungene Hausausstellung 2023 in Gosheim (mit dima Video)

Für vier Tage öffnete die Maschinenfabrik Berthold Hermle im Frühjahr wieder die Tore zu ihrer traditionellen Hausausstellung. Über 1.100 Firmen und 2.500 Besucher – inklusive etwa 800 internationaler Gäste – konnten sich in Gosheim ein umfassendes Bild machen über Produkte, Automationssysteme, Digitalisierung, Industrie 4.0-Lösungen und die Hermle Dienstleistungen wie die Servicekompetenz, den Bereich Generative Fertigung und die Hermle-Anwenderschule.

mehr lesen
Bild: Verisurf Software, Inc.
Bild: Verisurf Software, Inc.
Aktuelle Messtechnik-Softwareversion

Aktuelle Messtechnik-Softwareversion

Verisurf Software, Anbieter innovativer Messlösungen für Fertigungsunternehmen, präsentiert die neue Version 2024 seiner universellen Messsoftware auf der Control in Stuttgart (Halle 3 Stand 3512). „Verisurf 2024 ist die einzige Mess-, Reverse-Engineering- und Inspektionssoftware, die auf einer vollwertigen 3D-CAD/CAM-Plattform mit intelligenter modellbasierter Definition (MBD) aufbaut“, erklärt Kai Gärtling, Regionaler Vertriebsleiter von Verisurf.

mehr lesen
Bild: Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.
Bild: Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.
Bewerbungsphase für Bauteilreinungs-Award gestartet

Bewerbungsphase für Bauteilreinungs-Award gestartet

Der vom Fachverband industrielle Teilereinigung initiierte ‚Fit2clean Award‘ prämiert jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung. Die Bewerbungsphase für die diesjährige Vergabe der mit 10.000 Euro dotierten Auszeichnung hat begonnen und läuft bis zum 31. Juli. Die Preisverleihung erfolgt wieder im Rahmen der Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung parts2clean in Stuttgart am 28. September 2023.

mehr lesen
Bild: MARPOSS GmbH
Bild: MARPOSS GmbH
Schnelle 3D-Messungen

Schnelle 3D-Messungen

Marposs zeigt auf der Fachmesse Control vom 9. bis zum 12. Mai 2023 in Stuttgart mit der OptoCloud EDU (Electric Drive Unit) die aktuelle Generation von 3D-Präzisionsinspektionslösungen – speziell entwickelt für die Qualitätsanforderungen in der Herstellung von Elektrofahrzeugen. OptoCloud EDU erzeugt 3D-Modelle komplexer Werkstücke und führt automatisch Messungen und Bildverarbeitungsprüfungen durch.

mehr lesen
Bild: Klingelnberg GmbH
Bild: Klingelnberg GmbH
Präzisionsmesstechnik mal 3

Präzisionsmesstechnik mal 3

Die 35. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – lädt vom 9. bis zum 12. Mai 2023 in Stuttgart ein. Auch das Maschinenbauunternehmen Klingelnberg präsentiert erneut sein Leistungsportfolio. Im Messegepäck in Halle 7, Stand 7307 mit dabei: Die Präzisionsmesszentren P 152 für mittelgroße Verzahnungen sowie P 26 und P 40 mit optischer Messtechnik und der
bewährten Universalität in der Messtechnik.

mehr lesen
Bild: AMA Service GmbH
Bild: AMA Service GmbH
Fachmesse Sensor+Test 2023 in Nürnberg

Fachmesse Sensor+Test 2023 in Nürnberg

Die Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 9. bis zum 11. Mai 2023 wieder auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Erwartet werden zum Innovationsdialog mehr als 350 Aussteller. Mit der weltweit fortschreitenden Aufhebung vieler Beschränkungen ist auch das Interesse der internationalen Aussteller erheblich gewachsen: Neben der Schweiz, aus der seit vielen Jahren die meisten Unternehmen kommen, wird eine große Anzahl britischer Firmen dabei sein.

mehr lesen
Bild: KNOLL Maschinenbau GmbH
Bild: KNOLL Maschinenbau GmbH
Open House in Bad Saulgau

Open House in Bad Saulgau

Vom 14. bis zum 16. Juni 2023 öffnet Knoll Maschinenbau die Tore des Firmensitzes in Bad Saulgau. Kunden, Lieferanten und Interessenten sind eingeladen, sich über alle Innovationen im Produktspektrum und die permanente Weiterentwicklung des Unternehmens zu informieren. In Theorie und Praxis erleben Besucher, wie technologischer Fortschritt, Automation und Digitalisierung zu einer modernen Produktionsumgebung beitragen können.

mehr lesen
Bild: Kistler Instrumente AG
Bild: Kistler Instrumente AG
Mehr Zerspanleistung beim Fräsen

Mehr Zerspanleistung beim Fräsen

Kistler kündigt eine Partnerschaft mit Productive Machines an, um erweiterte Services beim Optimieren von Zerspanungsprozessen mit besonderem Schwerpunkt auf Fräsanwendungen zu bieten. Productive Machines unterstützt Hersteller mit dynamischen Analysen von Werkzeugen für die CNC-Bearbeitung sowie der Verbesserung von NC-Programmen durch physische und digitale Services.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ultimaker B.V.
Bild: Ultimaker B.V.
Erweiterungssatz für den 3D-Druck mit Metallen

Erweiterungssatz für den 3D-Druck mit Metallen

Der Anbieter Ultimaker aus den Niederlanden erweitert sein Portfolio um ein Metal Expansion Kit, das den 3D-Druck aus Metall verfügbarer und kostengünstiger machen soll. Durch den Erweiterungssatz lassen sich Bauteile mit hoher mechanischer Belastung und thermischer Beständigkeit produzieren, die selbst mit Hochleistungs-Thermoplasten bisher nicht herstellbar sind.

Bild: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Bild: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Neues Mitglied im Vorstand

Neues Mitglied im Vorstand

Der Schaeffler-Aufsichtsrat hat mit Wirkung ab 1. Mai 2024 Sascha Zaps (48) zum Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und zum neuen Vorstand Industrial berufen. Er folgt in dieser Position auf Dr. Stefan Spindler (61), der seinen Vertrag aus Altersgründen nicht über den 30. April 2024 hinaus verlängern wird. Dr. Stefan Spindler hatte die Rolle am 1. Mai 2015 übernommen. Sascha Zaps (Bild) kam 2019 zu Schaeffler und wurde am 1. September 2021 zum Regional CEO Europa ernannt.

Bild: KISSsoft AG
Bild: KISSsoft AG
Festigkeitsberechnung von Kegelrädern

Festigkeitsberechnung von Kegelrädern

Die Festigkeitsberechnung von Kegelrädern nach Normen wie ISO, AGMA etc. wird auf der Basis von Ersatzstirnrädern durchgeführt – lediglich modifiziert durch einige spezifische Kegelradfaktoren. Die Auslegungsmethoden dieser Normen umfassen auch die Berechnung der zulässigen Beanspruchungen und ergeben schließlich die Sicherheitsfaktoren. Mithilfe der Kontaktanalyse für Kegelräder lassen sich die Beanspruchungen berechnen.

Bild: Automation24 GmbH
Bild: Automation24 GmbH
Konfigurierbare Sicherheitslösungen

Konfigurierbare Sicherheitslösungen

Um den stetig wachsenden und sich ändernden Sicherheitsauflagen bei modernen Produktionsanlagen gerecht zu werden, baut Automation24 sein Angebot an Sicherheitstechnik sukzessive aus. So sorgen die Sicherheitsschaltleisten und -bumper vom Hersteller ASO Safety Solutions für ein sicheres Stoppen von Systemen und für die Sicherung an Quetsch- und Scherkanten. Beide Komponenten sind im Online-Shop konfigurierbar und lassen sich auf die werkseigenen Bedingungen anpassen.

Bild: IPF Electronic GmbH
Bild: IPF Electronic GmbH
Selbstlernende Sensoren

Selbstlernende Sensoren

Farbsensoren von IPF Electronic lassen sich auch als selbstlernende Kontrastsensoren einsetzen und sind aufgrund einer effektiven Verschmutzungskompensation für die Kontrolle von Sprühprozessen besonders geeignet. Die Farbsensoren der Reihen OF50, OF51 und OF65 sind als vielfach bewährte optische Lösungen ein fester Bestandteil des Produktportfolios.

Bild: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Bild: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Fachartikel: Als Partner des Automobilbaus neu positioniert

Fachartikel: Als Partner des Automobilbaus neu positioniert

Was bei Grob einst mit einer ausgestellten Maschine begann, hat sich beim 20-jährigen Open-House-Jubiläum zu einer Leistungsschau mit 31 Bearbeitungszentren auf 5.000m² entwickelt. Es wurden nicht nur die neuesten Trends auf CNC-Seite, sondern auch spannende Entwicklungen in Sachen Anlagenbau und Automation präsentiert – denn der Maschinenbauer befindet sich mitten im Transformationsprozess: Er positioniert sich weiterhin als Partner der Automobilindustrie, jedoch verstärkt mit Blick auf die Elektromobilität.

Plattformanbieter holt Branchenexperten an Bord

Plattformanbieter holt Branchenexperten an Bord

Laserhub, ein B2B-Technologieunternehmen und Betreiber der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung von zeichnungsgebundenen Dreh- und Drehfrästeilen sowie Rohrprofilen, schafft eine neue Führungsposition und holt mit Guido Schumacher einen bekannten Branchenexperten in die Geschäftsleitung (Bild). Dieser will als Director Sales die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter vorantreiben und Laserhub noch stärker an den Bedürfnissen seiner Kunden ausrichten.