Proxia Software erhält auch 2021 das ‚Top 100-Siegel‘. Der Anbieter aus Ebersberg bei München setzte sich unter 267 mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen im Wettbewerb durch. Mit dieser Auszeichnung werden bereits zum 28. Mal besonders innovative Unternehmen geehrt. Grundlage der Auszeichnung ist eine unabhängige, auf einer wissenschaftlichen Systematik basierende Prüfung. Im Fokus standen dabei fünf Kategorien rund um das Thema Innovation.
Für die Ausrichter des diesjährigen Innovationswettbewerbs Top 100 untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team der Wirtschaftsuniversität Wien die Innovationskraft der teilnehmenden Betriebe. Die Wissenschaftler legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Kern geht es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis eines strukturierten Vorgehens oder eher ein Zufallsprodukt sind – also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen … und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen können. Im Wettbewerb konnte Proxia Software besonders in der Kategorie ‚Außenorientierung‘ mit dem neuen ‚Open Innovation‘ Konzept punkten. Damit können Unternehmen Ideen, Technologien und Lösungen im Bereich der Produktionsoptimierung schneller implementieren. Im Bild: Proxia-Vorstand Julia Klingspor (r.) und Vertriebsleiter Eduard Weissmüller (l.) freuen sich über die Auszeichnung.