Mit digitaler Überwachung der Schweißnähte die Fertigungsqualität deutlich verbessern – das verspricht die Software WelD.One. Die Lösung von Leadec aus Stuttgart gewährleistet die Anzeige der aktuellen Schweißdaten und eine permanente Qualitätskontrolle in der Produktion. WelD.One ist ein System, das Inline-Qualitätsdaten von Schweißnähten erfasst, aufzeichnet und bewertet. Sämtliche qualitätsrelevanten Schweißprozessdaten werden über eine Kommunikationsschnittstelle von den Schweißstromquellen digital erfasst und in Echtzeit in der übergeordneten Datenbank dokumentiert. Dort bewertet ein Algorithmus die Daten anhand der individuell definierten Parameter, oft verknüpft mit Informationen aus anderen Qualitätssicherungssystemen. Die Überwachungsergebnisse bieten eine direkte und permanente Rückkopplung in den Automatisierungsprozess der Anlage; nach dem Soll-Ist-Vergleich werden die Schweißparameter sofort angepasst. Darüber hinaus lassen sich die Ergebnisse in übergeordnete IT-Systeme integrieren.
Hochleistungsreiben
Enge Bohrungstoleranzen, hohe Oberflächengüten und nahezu perfekte Zylindrizität: Das Reiben ist oft der letzte Bearbeitungsschritt beim Fertigen präziser Bohrungen. Neben HSS (High Speed Steel)-Reibahlen zeigen hier immer mehr spezielle Hochleistungsreibsysteme ihre Stärken. Der Werkzeughersteller Paul Horn aus Tübingen bietet mit dem Reibsystem DR ein eigenes Produktportfolio für die wirtschaftliche Endbearbeitung von Bohrungen.