Getriebe-Innovationen für Robotik und Maschinenbau

Bild: Nabtesco Precision Europe GmbH

Vom 21. bis 24. Juni 2022 findet in München die automatica statt. Auch Nabtesco als weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben und Marktführer im Bereich Robotergetriebe ist vor Ort (Halle B6, Stand 311) – und hat zahlreiche Innovationen im Gepäck. Speziell für die Robotik hat Nabtesco die Voll- und Hohlwellengetriebe der neuen Zeta-Serie entwickelt. Hauptcharakteristikum ist die hohe Steifigkeit. Im Vergleich zu den Getrieben der RV-N- bzw. RV-C-Serie sind die Biege- und die Verdrehsteifigkeit um jeweils bis zu 20 Prozent höher. Dies gewährleistet eine hohe Präzision. Das modulare Getriebekonzept garantiert darüber hinaus maximale Flexibilität, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Speziell für die Robotik sind die ersten Baugrößen bereits verfügbar, das Portfolio wird sukzessive erweitert.

Mit den anwenderfreundlichen Getrieben der Neco-Serie hat Nabtesco Robotertechnologie für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau zugänglich gemacht. Die einbaufertigen Servogetriebe setzen Maßstäbe in puncto Design, Korrosionsschutz, Motoranbindung sowie Modularität und gestatten so deutliche Performancesprünge. Jetzt hat der Zykloidgetriebespezialist die erfolgreiche Getriebeserie um Baugrößen für Heavy-Duty-Anwendungen erweitert. Die High-Torque-Getriebe Neco HT leisten Nenndrehmomente von 3.800 bis 7.000Nm und gewährleisten eine präzise Positionierung bei großen Massen und Kräften. Die High-Torque-Getriebe NecoHT befinden sich derzeit im Prototypenstatus. Neben diesen Getriebe-Neuheiten gibt Nabtesco auf der automatica zudem einen Einblick in sein breites Automationsportfolio. Ausgestellt werden unter anderem die kraftvollen Drehtische der RS-Serie, spielfreie Ovalo-Wellgetriebe, das größte Präzisionsgetriebe der Welt (RV-2800N), eine vollintegrierte und dezentrale Antriebseinheit mit Mecanum-Rad sowie eine Vorschau auf künftige Condition-Monitoring-Konzepte zur Echtzeitüberwachung von Robotern.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - Nico Sauermann
Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH - Nico Sauermann
Hochleistungsreiben

Hochleistungsreiben

Enge Bohrungstoleranzen, hohe Oberflächengüten und nahezu perfekte Zylindrizität: Das Reiben ist oft der letzte Bearbeitungsschritt beim Fertigen präziser Bohrungen. Neben HSS (High Speed Steel)-Reibahlen zeigen hier immer mehr spezielle Hochleistungsreibsysteme ihre Stärken. Der Werkzeughersteller Paul Horn aus Tübingen bietet mit dem Reibsystem DR ein eigenes Produktportfolio für die wirtschaftliche Endbearbeitung von Bohrungen.

Bild: ISCAR Germany GmbH
Bild: ISCAR Germany GmbH
Präzisionsstechsystem erweitert

Präzisionsstechsystem erweitert

Iscar hat sein fünfschneidiges Präzisionsstechsystem Pentacut um eine ganze Reihe nützlicher Features erweitert. Auf der Liste stehen neue Spanformer, Schneideinsätze zum butzenfreien Abstechen, zusätzliche Beschichtungen sowie Jetcut-Werkzeughalter und -adapter. Diese bringen das Kühlmittel direkt in die Schnittzone.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Fertigung: Wenn aus Daten Wissen wird

Fertigung: Wenn aus Daten Wissen wird

Eine wirtschaftliche Fertigung hängt im Wesentlichen von den verfügbaren Informationen ab. Alle Daten im Zugriff zu haben, bringt enorme Vorteile, um kostenintensive Faktoren wie CNC-Maschinen und Arbeitskräfte zu organisieren, effizient zu produzieren, eine hohe Qualität zu erreichen und den Ausschuss zu verringern. Eine zentrale Datenplattform, beispielsweise von Coscom, hilft hierbei.

Bild: P. E. Schall GmbH & Co. KG
Bild: P. E. Schall GmbH & Co. KG
Motek/Bondexpo 2023 als Plattform für Fachgespräche und Geschäftserfolge

Motek/Bondexpo 2023 als Plattform für Fachgespräche und Geschäftserfolge

Im Messeherbst gehört das traditionelle Duo Motek/ Bondexpo zum Highlight der Branche. Vom 10. bis zum 13. Oktober 2023 öffnet die 41. Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, zusammen mit der 16. Bondexpo, internationale Fachmesse für Klebtechnologie, in Stuttgart die Tore. Im Mittelpunkt steht die industrielle Produktion als Gesamtsystem – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettlösungen.

Bild: Sandvik Coromant GmbH
Bild: Sandvik Coromant GmbH
Hochwertige Aluminiumgewinde prozesssicher erstellen

Hochwertige Aluminiumgewinde prozesssicher erstellen

Das Gewindebohren ist oft der letzte Arbeitsgang an einem Bauteil. Daher ist es wichtig, dass das Werkzeug nicht bricht, weshalb Prozesssicherheit und vorhersagbare Standzeiten von größter Bedeutung sind. Die Werkzeuge CoroTap 100 und 400 von Sandvik Coromant mit optimierter Zerspanungsleistung in Aluminium erfüllen hohe Anforderungen an die Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit bei konstanter Werkzeugstandzeit.

Bild: Wittenstein SE
Bild: Wittenstein SE
Performantes Planetengetriebe mit Präzision

Performantes Planetengetriebe mit Präzision

Wittenstein Alpha präsentiert das NTP als neuestes Planetengetriebe der Alpha Value Line. Wichtigste Leistungsmerkmale, die es in kostensensitiven Anwendungsfeldern für Präzisionsgetriebe vom aktuellen Marktstandard abheben, sind ein deutlich minimiertes Verdrehspiel für mehr Bewegungs- und Wiederholgenauigkeit sowie die verbesserte Aufnahmefähigkeit hoher externer Kräfte – erreicht durch ein besonders standfestes Wälzlager am Abtrieb. Zudem überzeugt das Planetengetriebe NTP dank einer optimierten Mikrogeometrie der Verzahnung durch signifikant verbesserte Gleichlaufeigenschaften.

Bild: ©Rainer Jensen
Bild: ©Rainer Jensen
Teilereinigung auf der Parts2clean 2023

Teilereinigung auf der Parts2clean 2023

Die Aufgabenstellungen in der industriellen Bauteil- und Oberflächenreinigung waren noch nie so vielfältig, anspruchsvoll und herausfordernd wie derzeit. Dieser Entwicklung begegnet die 20. Parts2clean, die heute begonnen hat, nicht nur mit einem erweiterten Lösungsspektrum, sondern auch dem Highlight-Thema ‚High Purity‘. Die Aussteller sind dafür mit zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen auf das Messegelände in Stuttgart angereist.