Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das große Trend-Thema auf der diesjährigen Hannover Messe (www.hannovermesse.de) – auch bei Lapp. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie präsentiert in Halle 11, Stand C05 seine innovativen Produkte und Services.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist für Lapp ein wichtiger Kernmarkt, in dem aktuell die industrielle Kommunikation und die Automatisierung zu den größten Herausforderungen zählen. Hierfür zeigt Lapp mit Hauptsitz in Stuttgart mehrere innovative Ansätze für die industrielle Transformation: Single Pair Ethernet (SPE) beispielsweise ‚revolutioniert‘ die Fabrikvernetzung. Die Technologie erlaubt eine kostengünstige und platzsparende Lösung für nahtlose Kommunikation der Industrie 4.0 und ist beinahe so leistungsfähig wie Multi Pair Ethernet. Zudem erlaubt SPE weit größere Entfernungen, ist kompakter und erfordert weniger Installationsaufwand.
Vorausschauende Wartung ist ein wichtiges Werkzeug, um ungeplante Maschinenstillstände zu vermeiden. Mit der Monitoring-Lösung Etherline Guard kann die aktuelle Leistung einer ausfallgefährdeten Datenleitung ausgewertet werden. Das garantiert dauerhaft stabile Datenverbindungen. Effizientere Produktion kann auch mit den Systemlösungen Ölflex Connect erreicht werden (Bild). Ob vorgefertigte einadrige Leitungen für stationäre Anlagen, Servokonfektionen für schnelle Anwendungen oder hochkomplexe Schleppketten: Anwender sparen mit dieser Plug & Play-Lösung der Süddeutschen Zeit und Personal und können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien hat Lapp nicht nur innovative, bedarfsoptimierte Komplettlösungen für Wind- und PV-Anlagen, sondern auch für Energiespeichersysteme und die Wasserstofftechnologie. Ein weiterer wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit ist der Ausbau der Elektromobilität. Hierfür präsentieren die Baden-Württemberger zukunftsweisende Ladelösungen, z.B. Lapp Helix – ein Schnell-Ladekabel, das nach dem Ladevorgang automatisch seine ursprüngliche Form annimmt und sich damit quasi von allein aufräumt.
Um diese großen Trendthemen sowie weitere Bereiche geht es auch auf der Enabler Stage am Messestand. Vorträge dazu gibt es täglich um 15 Uhr. Außerdem finden dort Live-Vorstellungen der Neuprodukte sowie Kaffee-Talks zu den Themen Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement statt. Mehr Infos zum Programm gibt unter es HIER (inklusive Gratis-Ticket).