Die weltgrößte Fachmesse für die blechbearbeitende Industrie ist zurück: Vom 25. bis zum 28. Oktober öffnet die Euroblech 2022 auf dem Messegelände Hannover wieder ihre Tore. Insgesamt 1.300 Aussteller aus 39 Ländern stehen parat, um ihre aktuellen technologischen Innovationen und Fertigungslösungen zu präsentieren. Mit ihren Exponaten belegen sie eine Nettoausstellungsfläche von insgesamt 88.000m². Unter dem Motto ‚Your gateway to a smarter future‘ konzentriert sich das Event insbesondere auf die fortschreitende Automation und Digitalisierung der Fertigungskette, um mehr Leistung und Effizienz zu erzielen.
Als globale Leitmesse der Branche bietet die Euroblech hervorragende Möglichkeiten, sich zurück auf den neuesten Stand der Innovationen und Entwicklungen zu bringen sowie direkte Geschäftsgespräche mit Kunden und Interessenten zu führen. „Maschinen und Anlagen in Aktion erleben, Geschäftskontakte fördern und einen Blick auf die Zukunft der Blechbearbeitung werfen – das alles live und hautnah. Genau darum geht es bei der Euroblech“, erklärt Messedirektorin Evelyn Warwick im Namen des Veranstalters Mack-Brooks Exhibitions. „Die Aussteller decken dabei die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung ab – an Exponaten wird alles zu finden sein, was der Markt derzeit zur Innovation und Digitalisierung des Fertigungsprozesses zu bieten hat.“ Neben Deutschland zählen Italien, die Türkei, China, die Schweiz, die Niederlande, Spanien, Belgien, Polen, Österreich, Portugal und die USA zu den wichtigsten Ausstellerländern.