Automated Precision Europe (API) präsentiert vom 3. bis zum 6. Mai 2022 auf der Control in Stuttgart (Halle 3, Stand 3504) neue Lösungen für industrielle Messaufgaben. Die Radian Laser Tracker beispielsweise sind nach Angaben von API die weltweit leichtesten, kompaktesten und präzisesten 3D-Messsysteme. In Live-Demos auf dem Messestand werden die Modelle Radian Pro, Plus und Core mit innovativem Zubehör vorgestellt. „Unsere Kunden erreichen mit der auf unserem Stand vorgestellten 3D-Messtechnik optimale Produktqualität und Anlagenleistung in der Fertigung“, sagt Jan-Hendrik Lott, General Manager von API Region EMEA.
Ebenfalls neu auf dem Messestand vorgestellt wird vProbe: ein kabelloser handgeführter taktiler Messtaster, der eine Genauigkeit auf Koordinatenmessgerät (KMG)-Niveau bietet. Noch kleiner und leichter als das Vorgängermodell verfügt das Produkt über automatische Taster-Erkennung, Smart Buttons und bietet eine Batterielaufzeit von bis zu acht Stunden. Vielseitiger und genauer als ein Messarm ist der Messtaster insbesondere für mittlere und große Bauteile geeignet. Die RFID-Taster-Erkennungsfunktion macht die manuelle Auswahl von Tastern überflüssig. Die dynamische taktile Scanfunktion bietet sofortige Koordinatenrückmeldung. Verschiedene Taster lassen sich sowohl horizontal als auch vertikal montieren. Der Messtaster vProbe ist besonders geeignet für die präzise Bauteilvermessung, Qualitätssicherung, den Vorrichtungs- und Werkzeugbau, Reverse Engineering und Scanning. API präsentiert darüber hinaus auf der Control weitere Lösungen für die industrielle Messtechnik.