Mitten in der Corona-Pandemie installierte Schuler zwei Schmiedelinien in China, von der eine bereits übergeben ist und die andere kurz davor steht. Möglich wurde dies nicht zuletzt durch Fernwartung sowie eine virtuelle Inbetriebnahme der Anlagen: Damit ließen sich sämtliche Funktionen bereits vorab am Computer simulieren und an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Es handelt sich um eine Spindel- und eine Kurbelpresse, die vollständig automatisiert Fahrwerksteile aus Aluminium schmieden. Schuler lieferte die Linien einschließlich der Gesenke und Öfen.
Fachartikel: Rauch und Feinstaub weg
Die Bearbeitung von Grauguss auf spanenden Werkzeugmaschinen stellt besondere Anforderungen an die Luftreinhaltung. Der hohe Kohlenstoffgehalt des Materials lässt große Mengen an Feinstaub und Rauch entstehen – vor allem bei Großmaschinen und beim Schruppen mit großer Zustellung. Spezielle Abscheider beispielsweise
von Rentschler Reven schützen Mensch und Maschine.