Der Schneidstoff- und Werkzeugspezialist Boehlerit bietet Schneidstoffe, Halbzeuge und Präzisionswerkzeuge sowie Werkzeugsysteme zum Fräsen, Drehen, Bohren und Umformen an. Das im Jahr 1932 gegründete und seit 1991 familiengeführte Unternehmen ist Teil der Brucklacher Gruppe, die Boehlerit zusammen mit den beiden weiteren rechtlich selbständigen Schwesterkonzernen – Leitz und Bilz – bildet. Der Boehlerit-Konzern beschäftigt weltweit an drei Produktionsstandorten und internationalen Vertriebsgesellschaften über 800 Mitarbeiter.
Der Produktionsstandort Oberkochen, der auf die Herstellung hochwertiger Verschleißprodukte spezialisiert ist, feierte am 30. Juni 2023 mit seiner Belegschaft und zahlreich geladenen Gästen sein 25-jähriges Bestehen. Die hohen technischen Anforderungen und die engen zeitlichen Vorgaben des Werkzeugherstellers Leitz aus Oberkochen, Profilwerkzeuge für die Hartbearbeitung express in maximal fünf Tagen auszuliefern, hatte 1998 zum Aufbau der Hartmetallfertigung in Oberkochen geführt. Seit einem Vierteljahrhundert ist Boehlerit nun mit einem seiner Produktionsstandorte in Oberkochen angesiedelt und hat sich einen herausragenden Ruf für seine qualitativ hochwertigen Produkte erarbeitet. Die Jubiläumsfeier fand im festlich geschmückten Ölweihersaal bei der Firma Leitz statt und bot den Gästen Gelegenheit, die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens hautnah zu erfahren. Der Vertriebsleiter von Boehlerit Deutschland, Thomas Renfordt, begrüßte die Gäste. Anschließend betonte Boehlerit-Geschäftsführer Johann Werl aus Kapfenberg in seiner Festrede die Bedeutung des Jubiläums und zeigte historische Aspekte auf. Gleichzeitig unterstrich er in seinem Ausblick die Zukunftsfähigkeit von Boehlerit. Das Unternehmen plane seine Position am Markt weiter auszubauen und neue innovative Lösungen für die Branche anzubieten. Mit einem starken Team und einer klaren Vision sei Boehlerit bereit, die nächsten 25 Jahre erfolgreich zu gestalten.