„Wir verstehen uns als Systemlieferant und Teil des Systems ist ein erstklassiger Service“, schildert Peter Pütz, Vice President Marketing & Innovation bei Tsubaki Kabelschlepp. Es gibt zahlreiche Kunden, die Produkte aus beiden Bereichen beziehen, etwa aus dem Werkzeugmaschinenbau oder der Laser- / Zerspanungstechnik. Deshalb macht es Sinn, die beiden ehemals getrennten Teams zusammenzuführen und als eine Abteilung weiterzuentwickeln. Neu ist auch, dass die Service-Abteilung im Bereich Marketing und Innovation angesiedelt ist. Positive wie negative Erfahrungen lassen sich so beispielsweise direkt für die Weiterentwicklung von Produkten verwenden.
>>Service aus einer Hand<<
Kabelschlepp will zudem externe Dienstleister zertifizieren, die Produkte und Lösungen der beiden Geschäftsbereiche zu montieren und zu warten. „Wir wollen möglichst breit aufgestellt sein, um unsere Kunden jederzeit und überall bestmöglich begleiten zu können“, so Pütz. „Deshalb forcieren wir das Service-Thema auch international.“
Rundum-Betreuung
Im Rahmen von Turnkey-Konzepten erhalten Kunden alle Leistungen aus einer Hand: Das umfasst nicht nur die reine Auftragsbearbeitung, sondern auch im Vorfeld die Konzeption sowie im Nachhinein Wartung und Service. Tsubaki Kabelschlepp liefert vom einfachen System bis zur komplexen Anlage ein maßgeschneidertes Konzept mit den passenden Systemen und Materialien.
Die Experten planen die Montagearbeiten und installieren auch unter erschwerten Bedingungen Energieketten, Förder- und Schutzsysteme. Auf Wunsch übernimmt das Service-Team des Weiteren alle anfallenden Elektroarbeiten. Kunden erhalten umfassenden Support, sodass die Anlage unmittelbar nach Lieferung und Montage in Betrieb gehen kann.
Wenn’s mal wieder schnell gehen soll
Der Service von Tsubaki Kabelschlepp hilft auch im akuten Schadensfall – schließlich lassen sich nicht zwangsläufig alle Probleme im Vorhinein abwenden. Die kompetenten Techniker unterstützen auch dann rasch und unkompliziert, wenn in der betreffenden Anlage keine regelmäßigen Inspektionen durchgeführt werden. Selbstverständlich ist es jedoch hilfreich, wenn die Anlage inklusive ihrer Energieführungssysteme bereits bekannt ist. Deshalb führt Tsubaki Kabelschlepp bei Bedarf gerne auch Bestandsaufnahmen von Anlagen durch.
Ziel des Angebots ist eine ‚Rundum-Betreuung‘ aus einer Hand, wobei der Kunde entscheidet, welche Dienstleistungen er wahrnehmen möchte: Von der einzelnen Reparatur über den Wartungsvertrag bis hin zur schlüsselfertigen Lösung ist alles möglich. „Unsere Wartungsverträge sind sozusagen die hohe Schule“, erläutert Peter Pütz. „Durch die regelmäßige Inspektion lassen sich Maschinenausfälle vermeiden und es ergibt sich eine ganz andere Dimension der Wertschöpfung.“