Open Mind Technologies stellt vom 13. bis zum 17. Juni 2022 auf der BIEMH in Spanien aus. Am Stand C31 in Halle 2 des Bilbao Exhibition Center präsentiert das Unternehmen die innovativen Technologien seiner CAD/CAM-Suite Hypermill, darunter Bearbeitungsstrategien von 2,5D bis 5-Achs, Digitaler-Zwilling-Technologie, automatisierte Programmierung und Lösungen für die additive Fertigung. Um möglichst viel Praxis zeigen zu können, ist bei vielen Werkzeugmaschinenherstellern Hypermill live in Aktion zu sehen.
Ein wichtiger Schwerpunkt der Messepräsentation ist Hypermill Virtual Machining. Die Aufgabe der unter dieser Bezeichnung zusammengefassten Module ist es, NC-Code sicher zu generieren, zu optimieren und zu simulieren. Zentral dabei ist, dass die Software mit virtuellen Repräsentationen der jeweils konkreten CNC-Maschinen arbeitet und Simulationen NC-Code-basiert erfolgen. So lassen sich beispielsweise Mehrachsbearbeitungen unter Berücksichtigung individueller Maschinenlimitationen optimieren. Ein besonders anschauliches Beispiel für die mit Virtual Machining möglichen Optimierungen ist Hypermill Best Fit, eine intelligente Ausrichtung bereits bearbeiteter Werkstücke. Nützlich ist diese Funktion etwa in der Nachbearbeitung von 3D-Druckteilen – deren Fertigung sich im Übrigen auch mit Hypermill programmieren lässt. Der innovative Ansatz von Best Fit: Anstelle einer manuellen Ausrichtung wird der NC-Code exakt an eine reale Bauteilposition angepasst. Das spart Zeit und erhöht die Prozesssicherheit.