Im Mai 2021 fand die zweitägige virtuelle Inneo Fachkonferenz Digitalisierung statt. Die Teilnehmerzahl war mit 1.100 registrierten Teilnehmern doppelt so hoch wie in den Vorjahren. Über 30 Referenten gaben wertvolle Einblicke in aktuelle Digitalisierungsprojekte und zeigten dabei die vielfältigen Facetten der Digitalisierung: Von IoT, Cloud / Cloud Services, Augmented und Virtual Reality, CAD / PLM, digitalen Services, Backup, IT-Infrastruktur, Simulation, Analyse und Berechnung bis hin zur digitalen Produktlebensakte und künstlicher Intelligenz. Bei der Eröffnung in diesem Jahr hatte Helmut Haas (CEO, Inneo Solutions) die besondere Ehre, das Top-Management internationaler und führender Softwarehersteller anzukündigen: Jim Heppelmann (CEO, PTC), Dr. Ajei S. Gopal (CEO, Ansys) und Maik Höhne (Director Channel Sales Germany & EMEA Strategic Partners, NetApp) stellten in kurzweiligen Vorträgen konkrete Praxisbeispiele, Strategien und Visionen vor.
Im Fokus der Veranstaltung standen zahlreiche Kundenvorträge. Führende Unternehmen, unter anderem Aliaxis Deutschland, Arku, Bühler Food Equipment, Feluwa, Gerresheimer Medical Systems, Hebenstreit, Liebherr-IT Services, Rocket Factory Augsburg, SMC Deutschland, Windmöller & Hölscher oder Ziehl-Abegg präsentierten aktuelle Digitalisierungsprojekte. Während der beiden Veranstaltungstage hatten die Teilnehmer Zeit für einen Besuch an den virtuellen Ständen von Ansys, B&W Software, Cisco, CMC Engineers, Dell, Dosch Design, HP, Inneo, Innoface, iSAX, NetApp, Nvidia, ProLion, PTC, Sigmetrix, Software Factory, Veeam, Veritas und 3Dconnexion. Zahlreiche Experten präsentierten dort aktuelle Trends in Sachen Digitalisierung. Bei Interesse gibt es die Möglichkeit, sich Ausschnitte der Veranstaltung anzuschauen unter: INNEO FACHKONFERENZ DIGITALISIERUNG