Wie kann ein Zerspaner heutzutage wirtschaftlich produzieren? Am 18. und 19. Juli 2023 erhalten Geschäftsführer und Produktionsleiter die Möglichkeit, einen Einblick in den betrieblichen Produktionsalltag bei ZeroClamp zu bekommen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Premiumprodukte für die Spanntechnik und Automation und bietet damit optimale Lösungen für das Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren und Messen. Um die technischen Lösungen ‚live‘ in der betrieblichen Praxis zu sehen, sind Experten und Fachpresse eingeladen einen Blick in das Unternehmen im bayerischen Bruckmühl zu werfen. In kleinen Gruppen wird den Teilnehmern an verschiedenen Stationen anhand technischer Erfolgsbeispiele erläutert, wie sich mit gleicher Belegschaft wirtschaftlicher produzieren lässt.
Beim Workshop bietet sich dazu die außergewöhnliche Chance, den betrieblichen Alltag live und mit eigenen Augen zu erleben – denn die reale Praxis bekommen Interessierte in Showrooms, Hausausstellungen oder Demonstratoren so nie zu sehen.
Gemeinsam mit EVO Informationssysteme, Gefa, WNRCON sowie Müller&Partner wird den Teilnehmern jede Menge Praxiswissen aus den Bereichen Automation, Digitalisierung und Spanntechnik geboten. Darüber hinaus werden Themen wie CE-Maschinensicherheit und Finanzierungsmöglichkeiten erörtert. Die Anmeldung zum Praxistag erfolgt – möglichst bis zum 12. Juli 2023 – per E-Mail an info@zeroclamp.com.