Mit der T-A Pro M-Geometrie präsentiert Wohlhaupter aus Frickenhausen einen Bohreinsatz, der sich insbesondere zur Bearbeitung von Edelstahl und hochwarmfesten Superlegierungen (HRSA) anbietet. Die neue Geometrie ergänzt dabei das T-A Pro Bohrsystem für hohe Vorschubgeschwindigkeiten von Allied Machine, der Muttergesellschaft von Wohlhaupter. Aufgrund der neuen AM460-Beschichtung und der aktuellen Geometrie der ISO-Werkstoffklasse M zeichnet sich das Werkzeug durch niedrige Schneidkräfte, exzellente Vorschubgeschwindigkeiten und lange Standzeiten in anspruchsvollen rostfreien Stählen und hochwarmfesten Superlegierungen aus. Der M-Geometrie-Bohreinsatz liefert dabei die besten Ergebnisse mit den neu entwickelten T-A Pro Haltern, ist aber auch mit T-A Haltern kompatibel und wird in den Serien Z-3 mit Durchmessern von 11,10 bis 47,80mm angeboten.
In zahlreichen industriellen Bereichen sind häufig Werkstoffe aus Edelstahl und HRSA zu bearbeiten, deren Rohmaterialien teuer sind. Die zuverlässige Leistung des M-Geometrie-Bohreinsatzes ist daher wichtig, um effizient produzieren zu können. Da immer mehr Branchen diese Werkstoffe verwenden, sind Bohrlösungen wie die M-Geometrie ein wettbewerbsentscheidender Faktor. Wohlhaupter stellt auf der AMB 2022 in Stuttgart aus in Halle 1 – Stand B46.