„Durch die seitlich angebrachte Spannschraube können Anwender auch Werkstücke innenspannen, die kein Durchgangsloch haben. Das ist genauso überzeugend wie unsere einzigartige Spannkontrolle“, betont Produktmanagerin Silvia Herold. Das Basiselement der Spannzange lässt sich mit vier verschiedenen Möglichkeiten auf dem Maschinentisch aufspannen. Der dazugehörende Spannzangenaufsatz aus Aluminium ist harteloxiert und in zwei Größen, mit 70mm oder 99mm Außendurchmesser, erhältlich.
Einzigartige Spannkontrolle
Den Spannzangenaufsatz können Anwender zerspanend bearbeiten und so an die Innenkontur ihres zu spannenden Werkstücks anpassen. Das wirklich Besondere an der Neuvorstellung von AMF ist allerdings, dass kein Durchgangsloch im Werkstück notwendig ist, um eine sichere Innenspannung zu realisieren: Mithilfe der mechanischen seitlichen Betätigung lassen sich eben auch Werkstücke mit einem Sackloch spannen. Als weitere – bisher einzigartige Ausstattung – verfügt das Basiselement über eine Spannkontrolle aus rostfreiem Stahl. So erkennen Anwender, ob das Werkstück auch wirklich gespannt ist. Das erhöht die Prozesssicherheit erheblich.
Freiform-Konturen sicher spannen
Durch die Anpassung des Spannzangenaufsatzes an die Innenkontur des Werkstücks lassen sich Freiform-Konturen sicher und schonend spannen. Der minimale Durchmesser beträgt 32mm. Ein Sicherungsring sorgt während der Anpassung dafür, das Werkstück anschließend prozesssicher zu spannen. Als Mindesteinspanntiefe sind 10mm vorgesehen. Die maximale Einspanntiefe beträgt je nach Variante 40mm beziehungsweise 44mm.