Die Eppinger-Gruppe gibt ihren Zusammenschluss mit der Techniks Tool Group (TTG) aus Indianapolis, USA bekannt. Die fusionierten Unternehmen firmieren unter dem Namen Eppinger Technologies. Das zukünftig noch umfassendere Produktangebot wird durch hochwertige Werkzeug- und Automatisierungstechnik für CNC-Dreh- und Bearbeitungszentren ausgeweitet. Die Hauptmarken des Unternehmens – Techniks, Parlec, Eppinger und Exsys – sind auch weiterhin für die Kundenbetreuung zuständig. „Wir haben uns für die Techniks Tool Group entschieden, weil sie unseren Fokus auf Innovation, hervorragende Qualität, technischen Support und Kundenservice teilt“, sagt Uwe Eppinger (Bild), Geschäftsführer der Eppinger Gruppe. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um die technischen Anforderungen eines erweiterten Kundenstamms im gesamten Marktspektrum zu erfüllen.“
Die 1925 gegründete Eppinger-Gruppe mit Hauptsitz in Denkendorf (Baden-Württemberg) ist bekannt für die Entwicklung und Produktion von angetriebenen und feststehenden Werkzeughaltern, insbesondere für CNC-Dreh- und Fräszentren, sowie von Präzisionszahnrädern und Servo-Getrieben für Automatisierung und Robotik. Die Eppinger-Gruppe produziert in Deutschland und Indien. Eine Vertriebs- und Serviceniederlassung arbeitet unter dem Namen Exsys Automation in Dade City, Florida (USA). Die Eppinger-Gruppe unterhält umfangreiche Beziehungen zu Maschinenhändlern sowie Maschinen- und Roboterherstellern in Europa und Asien. Die Techniks Tool Group umfasst die Marken Techniks und Parlec. Sie ist ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Werkzeug- und Werkstückhaltern für CNC-Bearbeitungszentren. Das Angebot wird ergänzt durch Schrumpfgeräte und -halter, hydraulische Spannfutter, Spannzangensysteme, Bohr- und Gewindeschneidsysteme sowie Magnet-Werksstückhalter.