Zufrieden mit ihrer Hausausstellung unter dem Motto ‚Der digitale Vorsprung in Ausbildung und Industrie‘ sind die Partnerunternehmen Weiler und Kunzmann. Rund 500 Besucher informierten sich am 22. und 23. Juni 2022 über die neue Lernplattform ‚Education4.0‘ und weitere digitale Angebote für Ausbildung und Industrie. Das Open House fand am Unternehmenssitz von Weiler im nordbayerischen Emskirchen nahe Nürnberg statt. Im Mittelpunkt stand das neue digitale Lernkonzept mit speziell konfigurierten Präzisions-Drehmaschinen und Fräsmaschinen sowie ihren digitalen Zwillingen. Bei praxisnahen Vorführungen gaben die Maschinenbauer einen Eindruck in die vielfältigen Möglichkeiten, die Education4.0 für eine moderne und attraktive Metallausbildung bietet. Vorträge und Diskussionen mit Schulvertretern und Ausbildern sowie Stationen zum Ausprobieren von Virtual Reality (VR)-Lösungen ergänzten das Informationsangebot.
Ebenfalls Premiere feierten die C35 HD, eine servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine von Weiler, und die CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC von Kunzmann, die live vorgestellt wurden. Mithilfe von Augmented Reality (AR) konnten Besucher selbst vertiefende Maschineninformationen abrufen. Maschinenausstellungen, Führungen durch die Produktionshallen und zahlreiche Unternehmensstände rundeten das Programm ab.