Hommel hat nun die Tochtergesellschaften Hommel Unverzagt und Hommel Maschinentechnik in der Hommel GmbH zusammengeführt. Die Unternehmensstrukturen sind vereinheitlicht, interne Prozesse wurden optimiert und Investitionen getätigt. Das führt zu mehr Effizienz, Transparenz und einer stärkeren Fokussierung auf zukünftige Kundenwünsche. „Wir werden durch die Vereinheitlichung und Verbesserung vieler Prozesse und Abläufe noch intensiver und flexibler auf die Wünsche unserer Kunden eingehen können. Wir verbessern die Effizienz und schaffen so deutliche Vorteile, von denen unsere Kunden profitieren werden“, sagt Gisbert Krause, Geschäftsführer der Hommel GmbH. Die bekannten Teams und Ansprechpartner bleiben bestehen. Bei den vereinbarten Konditionen und Lieferzeiten sowie den Artikel- und Kundendaten gibt es keine Veränderungen. Mit der Verschmelzung wurden in erster Linie Organisationseinheiten und Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe angepasst, zusammengeführt und verbessert.
Fraunhofer bekommt neuen Präsidenten
Professor Holger Hanselka, seit 2013 Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wurde am 25. Mai 2023 vom Senat der Fraunhofer-Gesellschaft in Dresden einstimmig zum neuen Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft gewählt.