Die Verwendung von Gleichstrom kann ein wichtiger Baustein zum Erreichen der Klimaziele sein. Durch ein gleichstrombasiertes Smart Grid für die Industrie würde das bisher notwendige Hin- und Herwandeln zwischen Gleich- und Wechselstrom entfallen und es könnten 20 Prozent und mehr Energie eingespart werden. Bei der Verkabelung für Gleichstrom geht Lapp deshalb als Pionier voran und verfügt bereits über ein Leitungsportfolio für verschiedenste Anwendungen. Das Angebot rundet nun die neue Ölflex DC ESS SC ab.
Bei der Ölflex DC ESS SC handelt es sich um eine halogenfreie, hoch flammwidrige Einzeladerleitung für Gleichstromanwendungen bis 1,5kV insbesondere für den Einsatz in Energiespeichersystemen (ESS). Durch die Verwendung von elektronenstrahlvernetzten Polymer-Compounds sind die Isolier- und Mantelwerkstoffe erhöht beständig gegen Öle, Kraftstoffe, Laugen und Säuren. Das begünstigt die Langlebigkeit der Leitung bei hohen Temperaturen oder hoher Strombelastung und sichert eine gute Spannungsfestigkeit und Kurzschlusstemperatur. Die Leitung ist zudem besonders witterungsbeständig (bis -40°C) und für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet. Darüber hinaus verfügt sie dank feindrähtigem flexiblem Leiteraufbau über besonders gute Verlegeeigenschaften. Die neue Ölflex DC ESS SC gibt es in Leiterquerschnitten bis 400 Quadratmillimeter und eignet sich durch ihre Eigenschaften im Brandfall auch für Installationen im Innenbereich, insbesondere in ESS.