ACE Stoßdämpfer stellt ein Produktportfolio zur Verfügung, das weit über die Dämpfungstechnik hinausgeht. Neben Angeboten für die Geschwindigkeitsregulierung und bei Sicherheitsprodukten hat das Unternehmen den Bereich Schwingungstechnik um zahlreiche Lösungen erweitert. Ob Industrie- und Sicherheitsstoßdämpfer, Industriegasfedern oder hydraulische Bremszylinder, Klemmelemente, Rotationsbremsen, pneumatische Luftfederelemente oder schwingungsisolierende Platten und Gummi-Metall-Isolatoren: Der Anbieter ACE hält kostenlose digitale Dienstleistungen zur Konfiguration und Auslegung seiner Komponenten für so gut wie jede Konstruktion rund um die Uhr auf der Homepage bereit unter: www.ace-ace.de/de/berechnungen.html
Zudem können gewerbliche Kunden über den mit den Tools verknüpften Online-Shop auf der ACE Homepage die per Auslegung ermittelten Produkte per Mausklick nahtlos bestellen und innerhalb von nur kurzer Zeit per Paketdienst geliefert bekommen.
Kunde 1 löst Schwingungsproblem mit Online-Tool
Diesen Weg wählte ein Kunde von ACE, der einen Wendelförderer zum Vorsortieren, Ordnen, Fördern und Bereitstellen von Teilen im automatisierten Produktionsprozess nutzt. Dort kam es während des Betriebs zu Vibrationen, die sich auf ein Gestell aus Aluminium übertrugen – mit einem störenden Brummton als Folge. Unter dem genannten Link fand der Kunde innerhalb weniger Minuten die passende Lösung. Dafür war nur die Eingabe einiger Eckdaten wie der vorliegenden Masse von 212kg, einer Erregerfrequenz von 100Hz und der Auflagerpunkte nötig. Seitdem übertreffen vier Vibrationen isolierende Schwingungsdämpfer die vom Kunden gewünschte Schwingungsisolierung von 90 Prozent und entkoppeln die Vibrationsquelle sicher. Ausgangspunkt für diese exemplarische Lösung ist der direkte Link zum Berechnungsprogramm für die Schwingungsdämpfung: www.ace-ace.de/de/berechnungen/schwingungsdaempfung.html
Nutzer können dort mehr als zwei Drittel aller typischen Auslegungsfälle rasch selbstständig berechnen und sich dafür die passende Maschinenlagerung anzeigen lassen. Nach Eingabe weniger Eckdaten berechnet das Programm direkt den Massenschwerpunkt der Maschine und somit die individuelle Belastung der Auflagerpunkte, wobei die Wahl zwischen alternativen Produkten für die Schwingungsdämpfung besteht.
Theoretisch hätte in diesem Fall die Vibrationsmessung auch schnell und einfach vor Ort über die firmeneigene App von ACE, den VibroChecker, ermittelt werden können. Das Unternehmen aus Langenfeld bietet diese App in drei Sprachen für iPhones und iPads und mit einem weiteren kleinen Dienstprogramm auch für Desktop-Computer an. Als kostenlos installierbare iOS App ist VibroChecker im Apple Store unter diesem Link zu finden: https://apps.apple.com/de/app/vibrochecker/id819293915
Weitere, über die Gratis-App hinausgehende, noch professionellere Softwarelösungen zur Ermittlung von Werten, welche schädliche Schwingungen auslösen, gibt es auf der Homepage von ACE: www.ace-ace.de/de/unternehmen/mobile-apps.html
Kunde 2 findet Lösung nach Maß gegen Vibrationen
Auch in der zweiten Anwendung waren Materialien voneinander zu trennen. Dieses Mal ging es darum, zwei mehrere Tonnen schwere Schleuderradanlagen vom Betonboden zu entkoppeln. Dazu wurden schwingungsisolierende Platten unter den Anlagen nachträglich montiert. Ihre primäre Aufgabe ist das Vermeiden von Schwingungen, welche die Anlagen auf den Betonboden übertragen haben, wobei sie im angrenzenden Messraum empfindliche Rauheitsmessgeräte und das Personal beeinträchtigten. Dieses war mit der Ermittlung der Rauheit von zu bearbeitenden Oberflächen befasst. Die dafür nötigen Messungen waren je nach Betriebsart der beiden Schleuderradanlagen durch die während des Arbeitsprozesses entstehenden Schwingungen nicht mehr durchführbar.
>>Schlankmacher im Planungsprozess<<
In diesem komplexeren Fall wurde ACE als langjähriger Partner konsultiert. Die technischen Berater empfahlen die SLAB-Platten aus dem Bereich der Schwingungstechnik. Die gelieferten Elemente lassen sich unter bestehenden Maschinen und Anlagen zur Montage mit wenig Aufwand auf dem Untergrund aufkleben.