Der ABB-Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation bietet ab sofort die Möglichkeit, sein gesamtes Produkt- und Serviceportfolio rund um die Uhr in einem virtuellen Showroom zu erkunden. Nutzerinnen und Nutzer können dank einfacher Navigation und mit nur wenigen Klicks in unterschiedliche Räume eintauchen – von Anwendungen wie Lackieren und Schweißen über Produktsegmente wie das erweiterte Portfolio an kollaborativen Robotern bis hin zu Branchen wie Verpackung und Logistik. Animationen, Videos sowie interaktive Grafiken mit 360-Grad-Rotation bieten ein Nutzererlebnis ähnlich dem Besuch einer physischen Veranstaltung. Besonders praktisch: Weitere Produktinformationen wie Broschüren oder technische Datenblätter sind über Zusatzlinks abrufbar.
„Mit unserem virtuellen Showroom haben wir eine weitere, innovative Möglichkeit für Kunden, Partner und alle Interessenten geschaffen, unsere Robotik- und Automatisierungslösungen zu erkunden und sich mit uns auszutauschen. Besucherinnen und Besucher können unser Angebot damit nahezu genauso erleben, wie sie es auch auf Messen, die pandemiebedingt leider oftmals abgesagt werden mussten, erleben würden“, betont Jörg Rommelfanger, Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland. „Dabei bleiben Messen und Live-Veranstaltungen nach wie vor ein wichtiger Baustein in der Interaktion mit unseren Stakeholdern. Mit dem virtuellen Showroom können wir die oftmals themenspezifischen Messen und Events jedoch sinnvoll ergänzen und unser gesamtes Portfolio erlebbar machen – jederzeit und von überall.“ Zum Eintauchen in den virtuellen Showroom des ABB-Geschäftsbereichs Robotik und Fertigungsautomation einfach hier klicken.