Der Neustart der führenden Leitmesse für Sensorik und Messtechnik Sensor+Test ist bei der Rückkehr zur Präsenzveranstaltung gelungen. Nach drei Tagen schloss die Messtechnik-Messe am 12. Mai 2022 ihre Pforten. 371 Aussteller sowie rund 4.500 Besucher und Teilnehmer der beiden Kongresse fanden den Weg nach Nürnberg und trugen zum Erfolg eines intensiven Innovationsdialogs bei. Die Internationalität lag dabei mit 37,5 Prozent wieder in gewohnter Höhe.
„Auch wenn eine Vorhersage der Besucherzahlen im Vorfeld kaum möglich war, so konnten wir bei den Voranmeldungen bereits in den vergangenen Wochen ein großes Interesse verzeichnen – und wir wurden nicht enttäuscht“, freut sich Holger Bödeker, Geschäftsführer von AMA Service, über die positive Bilanz. „Die Messe hat sich aufgrund der Rahmenbedingungen natürlich kleiner als zur Vorveranstaltung präsentiert, sie konnte aber durch den wieder sehr hohen Anteil an hochqualifizieren Fachbesuchern und konkretem und intensivem Austausch von Ideen überzeugen. Mit der Sensor+Test 2022 ist es uns gelungen, ein wichtiges Signal an die Branche zu senden. Unser besonderer Dank gilt dabei natürlich unseren Ausstellern und Besuchern, die uns in diesem Jahr das Vertrauen geschenkt haben“, so Holger Bödeker. So nutzten die Besucher ausgiebig die Gelegenheit, um sich auf 5.488m² Ausstellungsfläche und im Fachforum über die vielen interessanten Innovationen zu informieren.