In der Begründung würdigt die Jury nicht nur die Weitsicht und Nachhaltigkeit der Schweißtechnik von EWM, sondern auch die Vielseitigkeit des sozialen und regionalen Einsatzes. So unterstützt das 1957 gegründete Familienunternehmen beispielsweise als Sponsor Förderprogramme für Nachwuchskräfte des DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren) und vergibt regelmäßig den mit 30.000 Euro dotierten EWM-Award an junge Wissenschaftler. Aber auch der Beitrag von EWM für die moderne Schweißtechnik überzeugte die Juroren: Bei der Entwicklung der Schweißtechnik stehen neben den Kundenbedürfnissen vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Gesundheit im Mittelpunkt. Mit 700 Mitarbeitern ist EWM einer der wichtigsten Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik in Deutschland (im Bild: Vorstandsvorsitzende Susanne Szczesny-Oßing und Aufsichtsratsvorsitzende Angelika Szczesny-Kluge). 14 Standorte in Deutschland und sieben weitere internationale Niederlassungen sorgen für Service und Kundennähe vor Ort. Rund 100 Patente und Gebrauchsmuster belegen der Jury zufolge zudem messbar den hohen Innovationsgrad des Unternehmens.
Temporeiche Kooperation
Der Werkzeugmaschinenspezialist Heller aus Nürtingen ist ab sofort neuer Technologiepartner von Porsche Penske Motorsport.