Beschränkungen erschweren aktuell immer noch die Präsentationen neuer Maschinen und Technologien. Nichtsdestotrotz benötigen Verantwortliche und Personal Informationen zu Neuentwicklungen in der Produktionstechnik, um keinen Innovationsstillstand zu erleiden. Um dem Rechnung zu tragen und unter Ausnutzung der neuen digitalen Möglichkeiten, informiert Hommel – gemeinsam mit dem langjährigen japanischen Herstellerpartner Nakamura-Tome – ab sofort regelmäßig über neue Maschinenmodelle und technologische Entwicklungen live in Online-Events. Vom 15. bis zum 19. November 2021, 9 bis 10 Uhr, präsentiert Hommel beispielsweise erstmals online die Deutschlandpremiere des Dreh-Fräszentrums Nakamura-Tome SC-100X². In den Online-Events werden die Vorteile sowie die Einsparpotentiale der neuen Werkzeugmaschine aufgezeigt und durch Bearbeitung eines komplexen Werkstücks untermalt. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, live ihre Fragen zu stellen und Informationen zu der Maschine zu bekommen. Während des Events unterstützen Ingenieure des Herstellers Nakamura-Tome. Ergänzend zur Onlinepräsenz gibt es in der genannten Woche ein Corona-konformes Besuchskonzept für den Showroom in Ingelheim.
Erstmals hat Nakamura mit der SC-100X² ein Maschinenkonzept mit einer X-Achsenbewegung der Gegenspindel und einem zusätzlichen Werkzeugträger umgesetzt. Dies erlaubt es, mit dem oberen Revolver, im Überlagerungsprozess zeitgleich an Haupt- und Gegenspindel zu zerspanen, oder weitere Bearbeitungsschritte durch die Gegenspindel am unteren Werkzeugträger auszuführen. Die im Standard enthaltene Fertigteilentladung über einen integrierten Greifer und ein Abfuhrband vervollständigen die neuen Möglichkeiten in der Komplettbearbeitung. Weitere Informationen zur Teilnahme erhalten Interessierte per E-Mail an Projektierung-IHM@hommel-gruppe.de