Das ‚Liebherr Tech-Center“ von Liebherr-Verzahntechnik in Kempten macht das Thema Automationssysteme für Kunden erlebbar. In einer rund 700m² großen Versuchshalle testet und demonstriert der Anbieter hochwertige Automationsysteme und geht dabei auch auf individuelle Kundenwünsche ein.
„Die Testmöglichkeiten in unserem neuen Tech-Center sind vielfältig. Neben unserem Palettenhandhabungssystem haben wir auch zwei Versuchszellen zum Thema Bin Picking errichtet. Zudem testen wir eine flexible Fertigungszelle mit fahrerlosem Transportsystem und unserem Linearroboter LP 100“, erklärt Thomas Mattern, Leiter Entwicklung Automationssysteme, den Aufbau der Versuchshalle. Der 90m² große Kundenbereich schafft eine angenehme Atmosphäre, um Kundenprojekte zu besprechen oder technische Diskussionen zu führen.
Bei der Vielzahl an Exponaten spielt auch das Thema Industrie 4.0 eine wichtige Rolle. An einer Bin-Picking-Workstation können Kunden den ‚Griff in die Kiste‘ live erleben und Tests selbst durchführen. Durch eine spezielle Software ist es einem robotischen Greifarm möglich, unsortierte Werksstücke aus einer Kiste zu greifen. Das gegriffene Teil wird dann in den Fertigungsprozess eingeschleust. Durch diese Automationslösung wird die Prozesssicherheit optimiert und die Produktivität gesteigert. Der Kundenbereich dient somit als Ort der Innovation und erlaubt aufgrund der etwas erhöhten Lage einen Überblick über die gesamte Versuchshalle. „Wir reden hier von einer Win-Win-Situation für Liebherr und unsere Kunden“, so Mattern. „Während wir im Hinblick auf die Entwicklung effektiv Versuche und Testreihen mit neuen Produkten durchführen können, erhalten unsere Kunden eine professionelle Betreuung, z.B. können Machbarkeitsstudien oder Kundenversuche durchgeführt werden.“