Die Schunk Expert Days leben wieder auf. Vom 26. bis 27. Oktober 2022 lädt der Automatisierungsspezialist erneut zu einer internationalen Expertenplattform nach Brackenheim-Hausen ein. Im Fokus steht künftig die automatisierte Oberflächenbearbeitung. Mit Robotik und modernen Werkzeugen lassen sich viele Bearbeitungsschritte automatisieren und schneller, besser sowie kostengünstiger durchführen als bisher.
Nach zweijähriger Pause treffen sich Automatisierungsexperten wieder zu den Schunk Expert Days. Das hochkarätige Veranstaltungsformat widmet sich fortan dem Thema Robotic Material Removal und gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien, Fragestellungen und Trends im Bereich des automatisierten Entgratens, Schleifens und Polierens. Die roboterbasierte Teilebearbeitung gehört zu den wichtigsten Themen in der Automatisierungsbranche für die nächsten Jahre. Prozessschritte sowohl bei der Bearbeitung selbst als auch beim Be- und Entladen der Werkzeugmaschinen lassen sich mit Top-Technologie automatisieren; moderne Werkzeuge und der Einsatz von Robotern heben viele bislang ungenutzte Potenziale.
Schunk schafft mit den Expert Days für das Partnernetzwerk und alle Stakeholder – vom Werkzeughersteller, Komponentenlieferanten und Schleifmittelhersteller bis hin zum Integrator, Softwareanbieter und Roboterexperten – eine einzigartige Plattform für inspirierende Fachvorträge. Über zwei Tage werden namhafte internationale Referenten verschiedene Lösungen und Neuheiten für die robotergestützte Bearbeitung erörtern. Die Veranstaltung vom 26. bis 27. Oktober 2022 in Brackenheim-Hausen ist englischsprachig und wird von einer Fachausstellung flankiert. Das komplette Programm mit Themen und Referenten sowie das Formular zur Anmeldung finden Interessierte hier: schunk.com/expertdays