Die 17. Ausgabe der internationalen Werkzeugmesse CIMT (China International Machine Tool Show) findet vom 12. bis 17. April 2021 in Beijing statt. Auch Klingelnberg präsentiert sich dort erneut als Aussteller in Halle W3, Stand A202 und zeigt innovative Neu- und Weiterentwicklungen einzelner Maschinen- und Softwarekomponenten. Besucher können sich insbesondere auf Livedemonstrationen des Präzisionsmesszentrums P40 freuen.
Die Genauigkeitsanforderungen an Bauteile und -gruppen steigen beständig. Da bietet es sich an, möglichst viele Messaufgaben in einem einzigen Ablauf zu bearbeiten – am besten nicht im Messraum, sondern direkt in der Produktion. Die Präzisionsmesszentren der P-Serie setzen genau hier an: Sie integrieren alle Messaufgaben aus den Bereichen der Koordinaten- und Verzahnungsmessung sowie die Form- und Rauheitsmessung auf einer Maschine, die sich produktionsnah einsetzen lässt. So lassen sich Rüst-/Umspannzeiten sowie mehrmaliges Ausrichten auf der Messmaschine einsparen und Durchlaufzeiten deutlich reduzieren. Die Präzisionsmesszentren der P-Serie folgen konsequent dem Ansatz, möglichst viele Messaufgaben auf einer Maschine zu bearbeiten. Sie realisieren den gesamten Prozess in einem automatisierten produktionsnahen Ablauf.
Darüber hinaus hat Klingelnberg das optische Messen weiterentwickelt und ein neues Weißlicht-Messsystem an den Start gebracht, dessen Sensorik für Messungen im Sub-Mikrometer-Bereich prädestiniert ist. Damit lässt sich die taktile Teilungsmessung durch eine optische ersetzen und darüber die Messzeit in der Serienmessung deutlich verkürzen.