Die Zuseher erwartet eine 75-minütige Show, die informieren aber zeitgleich auch unterhalten soll. Die Hauptdarsteller werden dabei zwar die Zerspanungswerkzeuge sein, jedoch bekommt das Publikum auch viele interessante Einblicke hinter die Kulissen des Werkzeugherstellers geboten. So wird beispielsweise live nach Paris zur Eröffnung des neuen Innovation Center geschaltet, in dem künftig die innovative Drehtechnologie High Dynamic Turning (HDT) sowie die FreeTurn Werkzeuge weiterentwickelt werden.
Live-Schaltungen an die Maschine
Die Gelegenheit wird darüber hinaus genutzt, „um ein paar Späne fliegen zu lassen“. Die Zuschauer erhalten dabei exklusive Blicke in die Maschine, in der ein komplexes Bauteil durch das ‚revolutionäre‘ Drehverfahren bearbeitet wird. Da die Entwicklung von HDT stetig voranschreitet, kann sich das Publikum auch über den aktuellen Stand der Dinge informieren – unter anderem gibt es News, die bis dato noch ‚top secret‘ waren.
Neben HDT und FreeTurn bekommen weitere Themen ausgiebig Sendezeit. Zum Beispiel klären Experten auf, mit welchen Methoden es gelingt, Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten – ein spannendes Thema für alle Fertigungsbetriebe, deren Prozesse noch nicht ausgereizt sind. Gerade in Zeiten, in der vermehrt auf Nachhaltigkeit geachtet werden sollte, werden diese Informationen die Zuschauer sicherlich weiterbringen.
Intensivere Insights
Da es den Rahmen der regulären Sendung sprengen würde, FreeTurn und die Produktinnovationen im Detail zu besprechen, überträgt der Werkzeugspezialist nach den 75 Minuten ‚Ceratizit – It’s Tool Time‘ noch zwei je 45-minütige Insights. Sie bieten ausreichend Raum für jedes Thema – stets mit einem Mix aus fachlicher Information und unterhaltsamer TV-Show-Präsentation.
Zu diesem Event können sich Interessierte ab sofort anmelden unter www.itstooltime.tv.