Vom 5. bis zum 7. Oktober 2021 öffnet die parts2clean in Stuttgart ihre Tore. Auch Mafac aus Alpirsbach ist als Aussteller aktiv und zeigt in Halle 4, Stand A22 sein automatisches Transfersystem Continuo und die neue Vakuumreinigungstechnik Vacuum Activated Purification. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über die Vorteile seiner Vektorkinematik sowie über die Mafac Technologiebausteine zur energieeffizienten, wässrigen Reinigung.
Mit dem automatischen Transfersystem Mafac Continuo (Bild) unterstützt der Anbieter die Einbindung der Reinigung in verkettete Produktionsumgebungen und sorgt für mehr Tempo im Prozess. Das System ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel integrieren. Dabei ist es optimal auf die Mafac Reinigungsmaschinen abgestimmt und erlaubt zugunsten besserer Durchlaufzeiten den Betrieb mit bis zu fünf Warenkörben oder Werkstückträgern im Be- und Entnahmebereich. Die Vakuumreinigungstechnologie Mafac Vacuum Activated Purification (VAP) wurde zur effektiven Reinigung kapillarer Strukturen entwickelt. Durch gezielt eingebrachten Wechseldruck wird die Reinigungswirkung des Spritz- beziehungsweise Spritzflutreinigens verstärkt, sodass sich selbst tiefe Bohrungen mit geringen Querschnitten zuverlässig und wirtschaftlich reinigen lassen. Weitere wichtige Themen des Messeauftritts werden die verschiedenen Technologiebausteine für mehr Energieeffizienz in der Reinigung sein, die Mafac in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelte.