Trumpf mit Hauptsitz in Ditzingen bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Die digitale Vernetzung der produzierenden Industrie treibt das Unternehmen durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran. Der Anbieter ist Technologie- und Marktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern. Das Hochtechnologieunternehmen ändert nun die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige Trumpf GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als Trumpf SE + Co. KG. Die bisherige Gesellschafterstruktur bleibt auch nach der Änderung der Rechtsform erhalten.
Trumpf ist weiterhin ein Unternehmen im Besitz der Familie Leibinger. Für die Mitarbeiter der bisherigen Unternehmensgruppe ändert sich durch die neue Rechtsform nichts hinsichtlich der bestehenden Anstellungsverhältnisse. Die SE ist eine europäische Gesellschaftsform. Die Aktien an der SE werden von der Kommanditgesellschaft gehalten. Der Charakter als Familienunternehmen bleibt hierdurch erhalten.