Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Fokus des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Um die Besucher in die Industrie 4.0-Welt eintauchen lassen zu können, hat der Lager-Spezialist mit dem ‚Smart Solutions Corner‘ einen separaten Bereich am Stand 1H16 in Halle 1 eingerichtet. Des Weiteren sind Komponenten der bewährten Turmlagersysteme Unitower und Kastoecostore für Langgut und Blech zu sehen. Diese erleichtern den Anwendern dank neuer smarter Features die Arbeit.
In der Intralogistik sind neue Lösungen und Wege gefragt, um die zunehmenden Anforderungen der Kunden nach Schnelligkeit und Flexibilität zu erfüllen und gleichzeitig dem hohen Kostendruck und internationalen Wettbewerb standzuhalten. Welches Potenzial in der Digitalisierung steckt, zeigt der Lager-, Säge- und Handhabungstechnik-Spezialist Kasto auf der LogiMAT vom 25. bis zum 27. April 2023. Hier stellen die Experten etwa das speziell für die Langgut- und Blechlagerung konzipierte Warehouse Management System (WMS) Kastologic vor. Viele Unternehmen setzen bereits auf vollautomatische Langgutlager, die unter anderem durch hohe Lagerdichte, kurze Zugriffszeiten und maximale Bestandstransparenz punkten. Mit Kastologic können Anwender nicht nur die Prozesse im Lager, sondern auch die Logistik- und Bearbeitungsschritte davor und danach einheitlich steuern und überwachen. Selbst manuell bediente Bereiche lassen sich mithilfe der App Kastologic mobile in das System integrieren. Der Nutzer kann sämtliche Vorgänge wie Ein- und Umlagerungen, Kommissionierungen, Versand- und Bestandsinformationen per Smartphone oder Tablet an das WMS übermitteln. Auch ein ‚Pick-by-Crane-System‘ lässt sich mit Kastologic mobile umsetzen: Dabei beauftragt der Anwender mit der App einen angebundenen Hallenkran, der die gewünschten Ein- und Auslagervorgänge drucktastergesteuert mithilfe der entsprechenden Koordinaten selbstständig positioniert.